Der bekannteste deutsche MINT-Talentwettbewerb „Jugend forscht“ findet 2022 mit unserer Unterstützung in Schleswig-Holstein statt. Forschendes, kreatives Lernen erhält damit eine große Bühne im Norden
Der Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ findet 2022 zum ersten Mal seit 2011 wieder im Norden statt. Pateninstitution und Mitorganisator ist der Verein Forschungsforum Schleswig-Holstein e. V. Die NORDMETALL-Stiftung fördert 2021 und 2022 mit insgesamt 50.000 Euro das Forschungsforum zur Realisierung des Bundeswettbewerbs. Darüber hinaus vergeben wir in Norddeutschland auf Regional- und Landesebenen Sonderpreise mit einem Gesamtvolumen von bis zu 10.000 Euro.
„Jugend forscht“ steht für individuelle Talentförderung und regt Kinder und Jugendliche dazu an, eigene Fragen zu stellen und diese fundiert zu erforschen. Das sind Kernkompetenzen, die wir als Stiftung fördern. Das Großereignis „Bundeswettbewerb Jugend forscht“ bietet dabei einen hervorragenden Rahmen, um gemeinsam mit Menschen, die in unseren Projekten für MINT begeistern, die Themen forschendes Lernen, Kreativitätsprozesse, Vermittlungskompetenz und offene Lernsituationen in den Fokus zu rücken.

Bildung & Wissenschaft
Dr. Jessica Bönsch
040 6378-5944
Unsere Projektpartner

Ansprechperson(en) im Projekt
Kathrin Ostertag
Projektleitung für das Forschungsforum Schleswig-Holstein
0451 6006 185
ostertag@ihk-luebeck.de
Dr. Philipp Murmann
Präsident des Forschungsforum Schleswig-Holstein
0431 7027 200
philipp.murmann@zoellner.de
Aktuelles
17. Juni 2022
Kultur32. Festivalsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Vom 18. Juni bis zum 18. September 2022 wird das ganze Bundesland in einen Klangraum verwandelt, der zum Entdecken und genussvollen Verweilen einlädt.
Weiterlesen13. Juni 2022
Bildung und WissenschaftJohann-Christoph-Adelung Schule: Erfolgreich rezertifiziert als MINT-Schule
Das MINT-Schild ist da: NORDMETALL-Stiftung überreicht Qualitätssiegel an Schulleiter Frank Ochel
Weiterlesen09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen