Der „NORDMETALL Cup“ ist ein multidisziplinärer Technologie-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen entwerfen, fertigen und anschließend ins Rennen schicken.

Teamgeist, Technikkompetenz, Tatkraft – darauf kommt es beim „NORDMETALL Cup – Formel 1 in der Schule“ an. Schüler:innen im Alter von 11 bis 19 Jahren entwickeln am Computer einen kleinen Formel-1-Boliden und fertigen davon ein dreidimensionales Modell aus Kunststoff an. Bevor es zum Wettbewerb auf die zwanzig Meter lange Rennstrecke geht, wird die Konstruktion im virtuellen Windkanal getestet und weiter optimiert. Die Teams vermarkten ihre Wagen mithilfe lokaler Sponsoren, eines Messestandes und einer Präsentation vor der „NORDMETALL Cup“-Jury.
Auf diese Weise verbindet das Projekt Naturwissenschaften, Technik und persönliche Stärken sinnvoll miteinander und fördert Kompetenzen, die die Teilnehmenden ihr Leben lang benötigen. Schüler:innen führt der Wettbewerb die Anforderungen an technische Ausbildungs- und Studienfächern vor Augen. Zugleich unterstützt der „NORDMETALL Cup“ Lehrkräfte dabei, einen lebendigen, praxisnahen, fächerübergreifenden und motivierenden Unterricht zu gestalten.
Während des Wettbewerbs können die Teams kostenfrei ein mobiles Kompetenzzentrum – einen Transporter mit 3D-CAD-System, virtuellem Windkanal und CNC-Fräsmaschine – nutzen.
In Regionalmeisterschaften messen gemischte Teams aus Mädchen und Jungen ihr Können in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Reaktionszeit, Fahrzeuggeschwindigkeit, Businessplan und Präsentation. Die Sieger:innen fahren zur Deutschen Meisterschaft von „Formel 1 in der Schule“ – und mit etwas Glück zur Weltmeisterschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nordmetall-cup.de und auf dem Bildungsportal www.wir-bilden-den-norden.de.

Glücklicher Titelverteidiger: Das Team Blue Ocean vom Gymnasium Kronshagen wurde Landesmeister beim NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2020.

Das Team Roadstars von der Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster ist Vizemeister des NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2020.

Das Team Blue Dolphins von der Leibniz Privatschule Elmshorn ist Junioren-Landesmeister des NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2020.

Die Sieger der Junioren- und Senioren-Teams beim NORDMETALL Cup 2020 in der NORDAKADEMIE Elmshorn.


Freude beim Landesmeister NORDMETALL Cup Hamburg 2020: das Team Beyond vom Gymnasium Grootmoor aus Bramfeld.


Der Junioren-Landesmeister 2020: TEAMINT vom Matthias-Claudius-Gymnasium aus Wandsbek.


So sehen die frisch gebackenen Gewinner der Landesmeisterschaft Hamburg im NORDMETALL Cup 2020 aus.


Frischgebackener NORDMETALL-CUP-Landesmeister Niedersachsen 2020: Wi vom Dörp vom Aue-Geest-Gymnasium aus Harsefeld.


NORDMETALL CUP Niedersachsen 2020: Senioren-Vizemeister wurde Pegasus Construction von der IGS Buchholz.


NORDMETALL CUP Niedersachsen 2020: Junioren-Landesmeister wurde das Team Ghost Racing von der Schule am Auetal in Ahlerstedt.


Bronzemedaille für das Team Wi vom Dörp aus Ahlerstedt bei der Deutschen Meisterschaft 2019, überreicht von Autostadt-Geschäftsführer Dr. Uwe Horn.


Glücklicher Deutscher Junioren-Meister 2019: Das Team Mach2 aus Ahlerstedt. Autostadt-Geschäftsführer Dr. Uwe Horn freut sich mit dem Gewinner-Team.


Deutsche Meisterschaft 2019: Das Team Blue Ocean aus Kronshagen fährt auf den 5. Platz.


Deutsche Meisterschaft 2019: Das Team Hyper Frog Racing aus Hamburg belegt Platz 9.


Deutsche Meisterschaft 2019: Das Team TEC. aus Stralsund belegt Platz 10.


Deutsche Meisterschaft 2019: Das Team Omen aus Papenburg erringt Platz 11.


Deutsche Meisterschaft 2019: Platz 15 für das Team Secret aus Hamburg.


Deutsche Meisterschaft 2019: Das Junioren-Team Time Surfers aus Waren (Müritz) erringt Platz 4.


Deutsche Meisterschaft 2019: Das Junioren-Team Blizzard Racing aus Hamburg erreicht Platz 5.


Deutsche Meisterschaft 2019: Platz 8 für das Junioren-Team Red Arrow aus Elmshorn.


Das Team SuperNova vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium aus Wismar erreichte beim NORDMETALL Cup Mecklenburg-Vorpommern 2019 den 2. Platz unter den Junioren.


Erhielt Bronze für seine Teamleistung: |infinity| vom Schulzentrum am Sund Stralsund beim NORDMETALL Cup 2019 in Mecklenburg-Vorpommern.


Das Team Hurricane vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wismar erreichte den 4. Platz beim NORDMETALL Cup 2019 in Mecklenburg-Vorpommern.


Fahren im Mai zur Deutschen Meisterschaft nach Wolfsburg: Die Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern 2019 TEC. (Senioren) und Time Surfers (Junioren).

Reparaturen und letzte Absprachen vor dem nächsten Start beim NORDMETALL Cup Hamburg 2019.


Motivationsspritze für das ganze Team: Zusammenhalt ist eines, was der Technologiewettbewerb NORDMETALL Cup bewirkt.

Mit der Fernsehkamera live dabei: ein Teilnehmer des NORDMETALL Cup Hamburg 2019.

Für den Start ins Rennen werden die Mini-Rennwagen an der Bahn eingespannt.


Daumendrücken, wenige Sekunden vor dem Start.

Gespannte Erwartung am Zielpunkt des NORDMETALL Cup Hamburg 2019 in der Stadtteilschule Stübenhofer Weg.

Das Team Power Speed findet den NORDMETALL Cup 2019 spitze!

Form und Design der Miniatur-Rennwagen fließen in die Bewertung der NORDMETALL-Cup-Jury mit ein.

Interview an der Rennstrecke: Sat.1 berichtet vom NORDMETALL Cup Hamburg 2019.


Autogrammstunde: Zum Start in die 10. Saison des NORDMETALL Cups sind Nachwuchsrennfahrerin Sophia Flörsch und Timo Scheider, Schirmherr von „Formel 1 in der Schule“, 2019 nach Elmshorn gereist.


Mädchen am Drücker: Beim NORDMETALL Cup 2019 in Schleswig-Holstein sind ein Drittel der Teilnehmenden weiblich.


Letzte Teambesprechung vor dem entscheidenden Rennen beim NORDMETALL Cup 2019 in Schleswig-Holstein.


Rennwagenfahren mal anders: Die Profi-Rennfahrer Sophia Flörsch und Timo Scheider (l.) versuchen sich an der Startanlage des NORDMETALL Cup 2019 in Schleswig-Holstein.


Letzte Reparaturen, bevor es in beim NORMDETALL Cup 2019 in Schleswig-Holstein erneut auf die Rennstrecke geht.

Deutscher Vizemeister 2018: Das Team Unity Racing vom Gymnasium Grootmoor aus Hamburg.

Freude beim frischgebackenen deutschen Vizemeister von Formel 1 in der Schule 2018: das Team Unity Racing aus Hamburg.

Glücklicher Vizemeister 2018 in der Unity-Racing-Teambox im ZF Forum in Friedrichshafen.

Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) begrüßt das Ü14-Team Wi vom Dörp.

Bernd Althusmann (CDU (m.) und Claudius Colsmann (r.), Geschäftsführer der Autostadt, messen ihr Können beim NORDMETALL Cup Niedersachsen 2018.

Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) spricht mit Teammitgliedern von Wi vom Dörp.

Spannung und Konzentration beim NORDMETALL Cup Niedersachsen 2018 in der Autostadt in Wolfsburg.

Startschuss beim NORDMETALL Cup Niedersachsen 2018 in der Autostadt Wolfsburg.

Projektleiter Rolf Werner begrüßt die teilnehmenden Teams des NORDMETALL Cup Mecklenburg-Vorpommern 2018 im phanTechnikum in Wismar.

Teilnehmerinnen des NORDMETALL Cup 2018 schauen nach, welche Teams in den Knock-Out-Rennen gegeneinander antreten.

Eine Rennteilnehmerin nimmt letzte Reparaturen an ihrem Miniatur-Formel-1-Wagen vor beim NORDMETALL Cup Hamburg 2018.

Diese drei Teams fahren als Gewinner des NORDMETALL Cup Hamburg 2018 zur Deutschen Meisterschaft.

Spiel, Spaß, Spannung: Bei den Landesmeisterschaften des NORDMETALL Cup ist für Teammitglieder und Besucher immer was los.

Bildungsministerin Karin Prien (r., CDU) und der Vorstandsvorsitzende der NORDMETALL-Stiftung, Thomas Lambusch (2. v. l.), liefern sich ein spannendes Rennen beim NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2018.


NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2018: Beim Start sind Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt.

Die NORDMETALL-Cup-Teams konstruieren und fertigen ihre Miniatur-Rennwagen selbst.

Welches Team gerade welchen Platz belegt, verfolgen die Besucher des NORDMETALL Cup auf großen Bildschirmen.

Gespannte Ruhe beim NORDMETALL Cup 2018 in der NORDAKADEMIE in Elmshorn.

Die Rennstrecke des NORDMETALL Cup 2017 in der Autostadt in Wolfsburg.

Konzentriert gehen die Starter beim NORDMETALL Cup ins Rennen.

Großer Andrang bei der Rennstrecke in den Messehallen Hamburg beim NORDMETALL Cup 2017.

Das Team Pioneers errang bei der „Formel 1 in der Schule“-Weltmeisterschaft 2017 in Kuala Lumpur den dritten Platz.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
10 Jahre NORDMETALL Cup
Tausende Jugendliche haben schon mitgemacht, mitgefiebert und um den Sieg beim NORDMETALL Cup gekämpft. Begeistert waren sie alle - und wir von ihnen!

Bildung & Wissenschaft
Dr. Jessica Bönsch
040 6378-5944
Nachricht senden an:

Dr. Jessica Bönsch
Bildung & Wissenschaft
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Unsere Projektpartner:innen

Kontakt Projektpartner:innen
Rolf Werner
Projektleiter
0160 3682676
rolf.werner@nordmetall-cup.de
Aktuelles
17. Dezember 2020
AktuellesNetzwerk „MINT-Schule Hamburg“ wächst auf sechs Schulen
Die Stadtteilschule Öjendorf wird aufgenommen, die Gretel Bergmann Schule und die Otto-Hahn-Schule haben sich rezertifiziert und verbleiben vier weitere Jahre im Netzwerk, das nun sechs Schulen umfasst.
Weiterlesen19. November 2020
AktuellesMINT für morgen: MINT-Tag Hamburg am 26.11.
Die großen Zukunftsfragen sind ohne MINT-Nachwuchs nicht zu lösen, so die Überzeugung der Initiatoren und Unterstützer, darunter Schirmherr Ties Rabe, Klimawissenschaftler Dirk Notz und Infektiologin Marylyn Addo.
Weiterlesen