stARTcamp Hamburg meets HOOU
Am 11. Juni 2021 fand das fünfte Hamburger stARTcamp statt. Seit 2018 wird es in Hamburg gemeinsam mit der Hamburg Open Online University (HOOU) als „stARTcamp meets HOOU“ durchgeführt. Die NORDMETALL-Stiftung fördert dieses Format zum vierten Mal.
Herausforderung angenommen? Wie Wissenschaft und Kultur soziale Verantwortung und Digitalisierung leben.
Von Wissenschafts- und Kulturbetrieben werden Impulse, Ideen und Visionen zu wichtigen Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe erwartet. In letzter Zeit wird verstärkt darüber gesprochen, dass Wissenschaft und Kultur nicht nur inhaltliche Impulse geben, sondern auch selbst vorleben sollen, was sie vertreten.
Vor diesem Hintergrund sollen beim diesjährigen „stARTcamp meets HOOU“ Fragen im Mittelpunkt stehen, wie: Welche Strategien und Beispiele gibt es dafür, wie Wissenschaft und Kultur den Anspruch nach sozialer Verantwortung und einer zunehmenden Digitalisierung leben? Welche soziale Verantwortung haben Kultur und Wissenschaft überhaupt, angesichts der gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit? Welche Rolle kann die Digitalisierung bei der Vereinbar- und Realisierbarkeit spielen? Wie können die Einrichtungen diesem Anspruch ganz praktisch gerecht werden? Und: Was können der Hochschul- und der Kulturbereich dabei voneinander lernen?
Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen für Veranstaltungen wird das Camp in virtueller Form auf der Plattform Zoom angeboten.
Aus den „stARTconferences“ 2009 bis 2011 hervorgegangen, bietet „stARTcamp meets HOOU“ eine Mischung aus Konferenz und Barcamp an. Die aktive Beteiligung der Teilnehmenden steuert die Vielfalt der Ergebnisse. Es können Fragen gestellt, Diskussionsrunden moderiert und Workshops und Vorträge angeboten werden.
Als Plattform für intensiven Austausch, Inspiration, Weiterbildung und Vernetzung will das „stARTcamp meets HOOU“ Mitarbeitenden von Hochschulen, Bibliotheken, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Kreativen und Kulturschaffenden sowie einer interessierten Öffentlichkeit entscheidende Impulse zu aktuellen Fragestellungen geben.
Der Hashtag #schh21 bündelt alle Eindrücke und Ergebnisse des „stARTcamp meets HOOU“ 2021 in den sozialen Medien.
Hier finden Sie weitere Informationen zum stARTcamp.

Kultur
Katja Stark
040 6378-5942
Unsere Projektpartner

Ansprechperson(en) im Projekt
Christian Holst
Vorstand stARTconference e. V.
0163 6272711
christianholst@startconference.org
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen