stARTcamp Hamburg meets HOOU
Seit 2018 wird das stARTcamp in Hamburg gemeinsam mit der Hamburg Open Online University (HOOU) als „stARTcamp meets HOOU“ durchgeführt. Die NORDMETALL-Stiftung fördert dieses Format 2022 zum fünften Mal.
“Offen, kollaborativ und digital – wie gemeinsam(e) Ressourcen in der Kultur und Wissenschaft geschaffen werden”
Digitale Medien unterliegen einem „Partizipationsparadox“: Einerseits können praktisch alle Menschen, die ein Smartphone besitzen, Inhalte erstellen und verbreiten, sich an Debatten und Aktionen beteiligen und haben somit zahlreiche Möglichkeiten der Teilhabe und Mitwirkung. Andererseits gestatten die digitalen Diensteanbieter keine Mitbestimmung und Transparenz darüber, wie sie die Daten verarbeiten und verwenden, die auf ihren Plattformen generiert wurden. Kultur und Wissenschaft können eine wichtige Rolle dabei spielen, Gegenentwürfe zu dieser Praxis zu entwickeln, indem sie Ressourcen anbieten und bereitstellen, die wirklich gemeinschaftlich erstellt und genutzt werden können.
Beim stARTcamp meets HOOU 2022 wurden Fragen rund um dieses Thema diskutiert. Welche Beispiele gibt es bereits? Welche Erfahrungen haben Kultur- und Wissensschaftseinrichtungen gemacht? Was zeichnet partizipative Formen und Formate aus und worauf kommt es bei ihrer Entwicklung an? Wo liegen technische, redaktionelle oder rechtliche Hürden und wie können wir mit ihnen umgehen? Wie können sich offene Angebote gegen die mächtigen Digitalkonzerne behaupten? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es für offene Ressourcen?
Aus den „stARTconferences“ 2009 bis 2011 hervorgegangen, bietet „stARTcamp meets HOOU“ eine Mischung aus Konferenz und Barcamp an. Die aktive Beteiligung der Teilnehmenden steuert die Vielfalt der Ergebnisse. Es können Fragen gestellt, Diskussionsrunden moderiert und Workshops und Vorträge angeboten werden.
Als Plattform für intensiven Austausch, Inspiration, Weiterbildung und Vernetzung will das „stARTcamp meets HOOU“ Mitarbeitenden von Hochschulen, Bibliotheken, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Kreativen und Kulturschaffenden sowie einer interessierten Öffentlichkeit entscheidende Impulse zu aktuellen Fragestellungen geben.
Der Hashtag #schh22 bündelt alle Eindrücke und Ergebnisse des „stARTcamp meets HOOU“ 2022 in den sozialen Medien.
Hier finden Sie weitere Informationen zum stARTcamp.

Kultur
Katja Stark
040 6378-5942
Unsere Projektpartner

Ansprechperson(en) im Projekt
Christian Holst
Vorstand stARTconference e. V.
0163 6272711
christianholst@startconference.org
Aktuelles
06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen02. November 2022
Aktuelles6. Landesstiftertag Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 6. Landesstiftertag MV am 5. November 2022 ein.
Weiterlesen