Bildung und Wissenschaft

Zurück zur Übersicht

Technovation Girls Germany – Blended Learning Plattform

Digitale, kollaborative Zusammenarbeit zu den Themen IT und Wirtschaft für Mädchen

Die NORDMETALL-Stiftung fördert mit der Blended Learning Plattform die innovative Weiterentwicklung von „Technovation Girls Germany“.

 

Das Programm „Technovation Girls Germany“ begleitet und fördert Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren dabei, digitale und unternehmerische Kompetenzen auszubauen und starke Gestalterinnen in Gesellschaft, Politik und Unternehmen zu werden. Begleitet werden sie dabei von Mentorinnen und Mentoren, die hauptamtlich in IT-Unternehmen tätig sind. Es ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der US-amerikanischen NGO Technovation. Als Teil der internationalen „Technovation Challenge“ wird der App-Wettbewerb in Deutschland von der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern gefördert und von Adobe Deutschland, Accenture sowie Salesforce unterstützt.

Die NORDMETALL-Stiftung fördert nun den Aufbau einer Blended Learning Community in Deutschland. Auf dieser zentralen, digitalen Plattform sind künftig sämtliche Lern- und Unterstützungsmaterialien strukturiert, für alle Teilnehmenden in deutscher Sprache, zugänglich. Auf ihr kann kollaborativ gearbeitet werden. Die Teams können sich mittels Chat, Video oder Forum innerhalb ihrer Gruppe sowie mit anderen austauschen. Im Sinne eines möglichst niedrigschwelligen Zugangs werden alle zentralen Lerninhalte auch für Externe abrufbar und gratis nutzbar sein.

Die digitale Zusammenarbeit hat einen weiteren zentralen Mehrwert: Die Mentorinnen und Mentoren können ihre Mentees ortsungebunden und zeiteffizient betreuen. Fahrzeiten entfallen ebenso wie regionale Grenzen. Mädchen aus dem ganzen Norden und vor allem aus ländlichen Räumen erhalten so die Möglichkeit, Freude an IT-Themen und -Berufen zu entwickeln und knüpfen erste Kontakte in die Branche.

Den Aufbau der Plattform und die Entwicklung von deutschsprachigen digitalen Materialien sowie von Formaten zur Kombination zwischen virtuell und analog, fördert die NORDMETALL-Stiftung 2021 und 2022 mit insgesamt 40.000 Euro.

Jessica

Bildung & Wissenschaft

Dr. Jessica Bönsch

040 6378-5944

Unsere Projektpartner

Ansprechperson(en) im Projekt

Sarah Pulfer

Programmabteilung Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Aktuelles

24. Februar 2023

Bildung und Wissenschaft

Hamburgs beste MINT-Schulen

Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert

Weiterlesen

06. Dezember 2022

Gesellschaft

Kooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet

Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.

Weiterlesen

09. November 2022

Bildung und Wissenschaft

MINT braucht VielFALT

Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.

Weiterlesen