Kinder und Jugendliche werden zu Museumsguides: In einem einwöchigen Programm lernen sie Museen als Orte mit spannenden Geschichten zu vermitteln.
Um auch jene Kinder und Jugendlichen für Museen, Sammlungen und Ausstellungen zu interessieren, die von zu Hause aus weniger starke Impulse zur kulturellen Bildung erhalten, veranstalten wir gemeinsam mit dem Museumsdienst Hamburg von August 2018 an Trainings für jugendliche Museumsguides.
Innerhalb von fünf Tagen erhalten bis zu zwölf Jugendliche spezielle Einblicke in das Museum für Hamburgische Geschichte, die Hamburger Kunsthalle, die Deichtorhallen, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit und das Bucerius Kunstforum. Ziel des Projekts ist es, die Jugendlichen zu Peer-to-Peer-Guides auszubilden. Zusätzlich zum Wissen über die Inhalte der einzelnen Sammlungen und deren zielgruppengerechte Vermittlung erhalten die Teilnehmenden Körper-, Sprach- und Praxistraining. Zudem entwickeln sie eigene Storylines zur inhaltlichen Gestaltung ihrer Führungen.
Auf diese Weise werden die Teilnehmenden zu Multiplikatoren für Kunst und Kultur. Sie vermitteln gleichaltrigen Jugendlichen ihre Begeisterung und ihre Sicht auf bildende Kunst und klassische Kultur – lebensnah und authentisch.
Abgerundet wird das einwöchige Training durch mehrere Probeführungen der Jugendlichen, die von zwei erwachsenen Museumsguides begleitet werden.
Darüber hinaus erhalten zwölf bereits für die beteiligten Museen in der Jugendarbeit tätige erwachsene Guides ein kostenloses Training. Mit dieser auf Partizipation und Kreativität bedachten „Zukunftswerkstatt Museum“ wollen wir den Teilnehmenden zusammen mit dem Museumsdienst Hamburg neue Impulse für ihre Arbeit mit jugendlichen Zielgruppen geben.

Kultur
Katja Gondert
040 6378-5942
Kontakt Projektpartner
Vera Neukirchen
Leiterin Museumsdienst Hamburg
040 428131-104
vera.neukirchen@museumsdienst-hamburg.de
Aktuelles
17. Februar 2019
Bildung und WissenschaftHyper Frog Racing heißt der Landesmeister aus Hamburg
Klar setzten sich die fünf Schüler aus Bramfeld gegen 30 andere Hamburger Teams durch.
Weiterlesen10. Februar 2019
Bildung und WissenschaftDen Jubiläums-Cup holt sich Blue Ocean
Nachwuchsrennfahrerin Sophia Flörsch und der frühere DTM-Champion Timo Scheider zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der 25 Teams.
Weiterlesen30. Januar 2019
AktuellesTV-Talk blickt auf 15 Jahre NORDMETALL-Stiftung
Mit „Standpunkte TV“-Moderator Alexander Luckow diskutieren unter anderen Hamburgs Justizsenator Dr. Till Steffen und NORDMETALL-Stiftungsgeschäftsführerin Kirsten Wagner
Weiterlesen