20.01.2022
19:00


Kooperative Ausstellung "gemeinsam" ist gestartet: Der Kieler Pop-Up Pavillon mit den künstlerischen Ergebnissen des Projekts LdE & Kultur ist vom 12. bis 23.01.2021 für die Öffentlichkeit geöffnet.
„Lockdown nach Lockdown“: Am Donnerstag, den 20.01.22, findet im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel von 19 bis 21 Uhr eine dialogische Lesung mit Diana Scheipers und Manuel Zint statt. Es werden Texte von Schülerinnen und Schülern vorgetragen, die das individuelle Empfinden während der Pandemie thematisieren. Sie fühlen sich in Zeitschleifen gefangen: Immer die gleichen schlechten Nachrichten, nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown und auch die Gesprächsthemen im Freundeskreis scheinen sich immer zu wiederholen. Die Kulturschaffenden leihen den Jugendlichen in der Lesung ihre Stimme und präsentieren mal augenzwinkernd, dann ernst und verständisvoll ihre Texte. Der Eintritt ist frei, aus Platzgründen wird um telefonische Anmeldung gebeten: 0163 8659714.
Im Lockdown 2020 begannen Schülerinnen und Schüler aus vier unterschiedlichen Schulen in Schleswig-Holstein, schriftliche Arbeiten zum Themenkomplex „Pandemie, Selbstbild, Kommunikation etc.“ anzufertigen. Im Rahmen des Engagement-Projekts „Lernen durch Engagement (LdE) & Kultur“ nahmen vier Kulturschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst und Schauspiel diesen Aufschlag an und setzten die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern in künstlerischen Arbeiten um. Die Ausstellung im Pop-Up Pavillon ist vom 12. bis 23.01.2021 für die Öffentlichkeit geöffnet und wird durch Jugendliche betreut. Außerdem gibt es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Di – Fr 14 – 17 Uhr, Sa und So 11 – 17 Uhr.
Ausstellung im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Vetter
040 6378-5943
Ansprechperson(en) für diese Veranstaltung
Marion Schlüter
Projektleitung LdE Schleswig-Holstein
marionschlueter@lde-sh.de
Aktuelles
14. Juli 2022
Bildung und WissenschaftStellenausschreibung: Projektkoordinator (m/w/d) Bildung
Ab sofort suchen wir in Teilzeit (max. 30 Std. / Woche) einen Projektkoordinator (m/w/d) Bildung befristet für voraussichtlich 12 Monate als Elternzeitvertretung.
Weiterlesen06. Juli 2022
AktuellesTätigkeitsbericht 2021 erschienen
Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2021 an insgesamt 27 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget in Höhe von 258.000 Euro Herausforderungen der Pandemie begegnen.
Weiterlesen17. Juni 2022
Kultur32. Festivalsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Vom 18. Juni bis zum 18. September 2022 wird das ganze Bundesland in einen Klangraum verwandelt, der zum Entdecken und genussvollen Verweilen einlädt.
Weiterlesen