29.03.2022
16:00
Für alle Interessierten
Auf YouTube


Der beliebte Technologie-Wettbewerb startet in seine 13. Saison.
„Auf die Plätze, fertig, los“ heißt es Ende März wieder für Teams aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Dann liegen bereits Monate intensiver Vorbereitung hinter den Schülerinnen und Schülern, die sich in diesem Jahr an dem multidisziplinären Wettbewerb „NORDMETALL Cup – Formel 1 in der Schule“ beteiligen. Ein Miniatur-Rennwagen im Stil der Formel 1 musste am Computer entworfen, mit einer CNC-Fräse aus Kunststoff gefertigt und getestet werden. Nun gehen ihre Boliden bei der Landesmeisterschaft Nord-Ost ins Rennen.
Auch in diesem Jahr findet die Meisterschaft virtuell statt. Die Rennwagen fahren per Autostart um die Wette. Die Stand- und Teampräsentationen sowie die Portfolios werden von den Teams für Jury digital aufbereitet.
Lernt die Teams und ihre schnellen Autos in Videopräsentation vor der Preisverleihung kennen und erlebt live wie die Platzierungen bekannt gegeben werden.

Bildung & Wissenschaft
Dr. Jessica Bönsch
040 6378-5944
Ansprechperson(en) für diese Veranstaltung
Rolf Werner
Projektleiter
0160 3682676
rolf.werner@nordmetall-cup.de
Aktuelles
14. Juli 2022
Bildung und WissenschaftStellenausschreibung: Projektkoordinator (m/w/d) Bildung
Ab sofort suchen wir in Teilzeit (max. 30 Std. / Woche) einen Projektkoordinator (m/w/d) Bildung befristet für voraussichtlich 12 Monate als Elternzeitvertretung.
Weiterlesen06. Juli 2022
AktuellesTätigkeitsbericht 2021 erschienen
Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2021 an insgesamt 27 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget in Höhe von 258.000 Euro Herausforderungen der Pandemie begegnen.
Weiterlesen17. Juni 2022
Kultur32. Festivalsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Vom 18. Juni bis zum 18. September 2022 wird das ganze Bundesland in einen Klangraum verwandelt, der zum Entdecken und genussvollen Verweilen einlädt.
Weiterlesen