Tätigkeitsbericht 2024 erschienen!

20 Jahre NORDMETALL-Stiftung – Impulse für Talente, Zusammenhalt und den Norden

Große Schritte nach vorn: Mit geschärfter Strategie und neuen Impulsen gehen wir unseren Weg weiter - getragen von dem, was wir erreicht haben und klarem Blick auf das, was wir noch erreichen wollen.

2024 stand ganz im Zeichen unseres 20-jährigen Bestehens. Dieses Jubiläum nutzten wir, um unsere Förderschwerpunkte zu reflektieren und Querschnittsthemen wie Chancengerechtigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt, demokratische Werte und Nachhaltigkeit fest in unserer Strategie zu verankern. Der aktuelle Tätigkeitsbericht zeigt, wie wir mit frischen Ideen und bewährter Expertise den Wandel im Norden aktiv mitgestalten.

Mit einer Fördersumme von über 1,25 Millionen Euro haben wir im vergangenen Jahr Projekte und Partnerschaften ermöglicht, die Menschen befähigen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Dabei setzen wir auf verlässliche Kooperationen und langfristige Wirkungen – für den Norden und weit darüber hinaus. Ob Museumsinnovation, neue Formate der MINT-Berufsorientierung oder Mikrofonds für Ehrenamtliche: Hinter jedem Kapitel stecken Geschichten über Verantwortung, Tatkraft und partnerschaftliches Handeln. Unser Bericht gibt Einblicke in dieses Zusammenwirken und zeigt, was wir angestoßen, erreicht und gelernt haben – und wohin wir weiterdenken.  Die Ergebnisse unserer Arbeit skizzieren wir kompakt in der Digitalversion unseres Tätigkeitsberichts und ausführlich in einem ePaper.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns zurückblicken und nach vorn.

Zum Tätigkeitsbericht

Aktuelles

29. September 2025

Bildung und Wissenschaft

Neue Unterrichtsmaterialien für Informatik

Vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I jetzt online verfügbar: Von praxisnahen Projekten der Webseiten-Entwicklung bis hin zu gesellschaftlich-ethischen Fragestellungen rund um digitale Technologien - gefördert von der NORDMETALL-Stiftung.

Weiterlesen

12. September 2025

Bildung und Wissenschaft

Startschuss für „MINT-Matchmaking“

Das Pilotprojekt soll die MINT-Berufsorientierung an Schulen stärken. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, engagierte Lehrkräfte und die Förderung von Talenten – für einen erfolgreichen Übergang von Schule in den Beruf.

Weiterlesen

01. September 2025

Gesellschaft

101 Schulen im LdE-Netzwerk

Das landesweite Netzwerk „Lernen durch Engagement“ (LdE) umfasst inzwischen 101 Schulen. Mit neuen Projekten, engagierten Lehrkräften und starken Kooperationspartnern wird die Lehr- und Lernmethode weiter gestärkt.

Weiterlesen