Aktuelles: Archiv
Veröffentlichungszeitraum:
September 2023


Leadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Veröffentlichungszeitraum:
Juli 2023


Le Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.


Tätigkeitsbericht 2022 erschienen!
Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2022 an insgesamt 25 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget Projekte unterstützen, die neue Wege aus der Pandemie aufzeigen.


Lütte Ingenieure, große Ideen
Technik trifft Schule: In Schleswig-Holstein und Hamburg wurden in feierlichen Abschlussveranstaltungen die aktuellen „lüttIng.“-Projekte vorgestellt und gewürdigt.
Veröffentlichungszeitraum:
Juni 2023


KI-Cluster: Künstliche Intelligenz in der Schule
In Delmenhorst startet das erste Treffen des MINT-EC-Themenclusters zur Künstlichen Intelligenz (KI). Auf Initiative des Gymnasiums an der Willmsstraße werden im „KI-Cluster“ 16 Schulen gemeinsam daran arbeiten, das Zukunftsthema der KI fächerübergreifend in der Schule zu verankern.


Generation*. Jugend trotz(t) Krise
„Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ ist die erste Ausstellung des neu gegründeten Jugendkuratoriums New Perceptions. Rund 110 zeitgenössische und historische Werke greifen Themen auf wie mentale Gesundheit und Körper in den Sozialen Medien.
Veröffentlichungszeitraum:
Mai 2023


Durchgestartet
Nach der erfolgreichen Qualifikation beim NORDMETALL CUP holen sich zwei norddeutsche Teams Podiumsplätze bei der Deutschen Meisterschaft von Formel 1 in der Schule.
Veröffentlichungszeitraum:
April 2023


Netzwerk zu Gast
Das Netzwerk für exzellente Hochschullehre trifft sich zur zweitägigen Tagung im Hamburger Haus der Wirtschaft.
Veröffentlichungszeitraum:
Februar 2023


Hamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Veröffentlichungszeitraum:
Dezember 2022


Kooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Leunert
040 6378-5943