Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2022 an insgesamt 25 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget Projekte unterstützen, die neue Wege aus der Pandemie aufzeigen.
Zwölf Monate Engagement, Begegnungen und Impulse für das Gemeinwohl: In unserem Tätigkeitsbericht 2022 zeigen wir die Entwicklungen eines außergewöhnlichen Jahres, in dem es für die NORDMETALL-Stiftung galt, aus Herausforderungen Chancen zu entwickeln. Im nachhaltigen Einsatz für den Wirtschafts- und Lebensraum Norddeutschland folgen wir dafür seit 2004 unserem Leitmotiv „Talente fördern, Zusammenhalt stärken, den Norden bereichern“.
Ganz in Anlehnung des Titelbildes verbinden wir gemeinsam Ideen – im Stiftungsteam und mit den Gremien, mit Projektpartnerinnen und -partnern sowie in Netzwerken und in Kooperationen. Unser neuer Tätigkeitsbericht macht dieses Zusammenwirken deutlich – schauen Sie zusammen mit uns zurück auf ein besonderes Jahr. Wir freuen uns, heute das vergangene Stiftungsjahr präsentieren zu können.
Die Ergebnisse unserer Arbeit skizzieren wir kompakt in der Digitalversion unseres Tätigkeitsberichts und ausführlich in einem ePaper.
Zum Tätigkeitsbericht
Aktuelles
12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen14. Juli 2023
AktuellesTätigkeitsbericht 2022 erschienen!
Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2022 an insgesamt 25 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget Projekte unterstützen, die neue Wege aus der Pandemie aufzeigen.
Weiterlesen