Was uns wichtig ist
Unsere Kriterien
Handlungsleitend für die Auswahl von Projekten sind die drei Kriterien, die sich im Motto „Talente fördern, Zusammenhalt stärken, den Norden bereichern“ widerspiegeln.
Generell sollte jedes Projekt…
- auf gesellschaftliche Herausforderungen im Fördergebiet reagieren,
- Aufwand und Kosten in ein angemessenes Verhältnis zur Wirksamkeit stellen,
- nachhaltig wirken.
Unsere Schwerpunkte…
- Bildung und Wissenschaft: Förderung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der MINT-Bildung
- Gesellschaft: Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements
- Kultur: Weiterbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Entwicklung neuer Vermittlungsformate
Was wir nicht fördern…
- Anschaffungs- und Reisekosten
- Druckkostenzuschüsse
- Baumaßnahmen
- Stipendien und Einzelpersonen
Bitte senden Sie uns keine Initiativanträge zu!
Über die Vergabe von Budgets beraten Vorstand und Kuratorium unregelmäßig zwei- bis dreimal jährlich.
Es gibt keine Antragsformulare.
Nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit der Geschäftsstelle auf und erläutern Sie uns Ihre Projektidee persönlich.
Unsere ausführlichen Förderkriterien können Sie sich weiter unten auf dieser Seite herunterladen.
Wir orientieren uns in unserem Stiftungshandeln an den Grundsätzen guter Stiftungspraxis des Bundesverbands Deutscher Stiftungen.
Wir sind
Unser Fördergebiet
Wir lieben den Norden
Mit gemeinnützigen Projekten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordwest-Niedersachsen, Bremen und Hamburg liegen Sie bei uns richtig.