Ihre Ansprechperson
Schwerpunkt: Innovative Kulturformate und ihre Vermittlung
Katja Stark
040 6378-5942
Unser Schwerpunkt
Vermittlung stärken und Verbindendes schaffen
Kultur prägt die Gesellschaft. Sie beruht auf Werten und Traditionen, steht für Kreativität und Neubeginn. Beides zu verbinden ist unser Ziel. Darum unterstützen wir diejenigen, die neue Wege in der Vermittlung gehen.
Einen Zugang zu klassischer Kultur zu finden, ist nicht mehr selbstverständlich. Während es in ländlichen Regionen oft schwierig ist, überhaupt am kulturellen Leben teilzunehmen, fühlen sich Städterinnen und Städter mitunter von den vielfältigen Möglichkeiten kultureller Teilhabe überfordert.
Es braucht Initiativen und Projekte, die neugierig machen auf Kultur, die Vorbehalte abbauen und die Wege aufzeigen, wie es jedem einzelnen gelingen kann, sich die Klassiker unserer Kultur vertraut zu machen. Kurz gesagt: Es braucht eine moderne, einladende Kulturvermittlung. Deshalb setzen wir uns vor allem für die Weiterbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ein. Diejenigen, die in der Vermittlung zuhause sind, gilt es für zukunftsweisende Methoden zu interessieren und darüber miteinander ins Gespräch zu bringen. Schließlich tragen sie bereits das Feuer der Begeisterung in sich und können den Funken am besten überspringen lassen.
Unermüdlich suchen wir zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern nach Verbindungen zwischen klassischer Kultur und der aktuellen Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie gilt es, neu als Publikum zu gewinnen.
Auf diese Weise wird die Beschäftigung mit klassischer Kultur in Norddeutschland zu etwas Alltäglichem und Kultur wieder zu dem, was sie schon immer gewesen ist: ein wichtiger Impulsgeber unserer Gesellschaft.
Aktuelles
11. Oktober 2024
KulturWebsite online: Museums Development Goals
Informationen, Termine, Patenschaften: Die neue Projektwebsite ist online!
Weiterlesen30. August 2024
Bildung und WissenschaftSmartRoute
Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen: Ein Pilotprojekt für innovative Berufsorientierung in Hamburg und Bremen
Weiterlesen17. Juni 2024
AktuellesInnovativer Unterricht, der Spaß macht: Niedersachsens beste MINT-Schulen
Auszeichnung von elf rezertifizierten Schulen durch das Niedersächsische Kultusministerium und die Stiftungen der Arbeitgeberverbände der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie.
Weiterlesen