Aufmerksames Hinhören, tatkräftiges Mitmischen und professionelles Organisieren - so erreichen norddeutsche Musikfestivals junges Publikum.
Seit 2018 unterstützen wir Festivals in ganz Norddeutschland, die junge Menschen gezielt einladen, aktiv mitzuwirken und sich auf diese Weise für klassische Musik zu begeistern. Dabei werden Konzerte geplant, Mitmach-Aktionen unterstützt, Schulpartnerschaften ausgeweitet und digital kuratiert.
Ziel aller Projekte ist es, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre nachhaltig in ihren Bann zu ziehen und in das jeweilige Festival-Geschehen einzubinden.
Für die 13 Festivals aus fünf Bundesländern hat sich dabei ein Forum entwickelt für den Erfahrungsaustausch und die Weitergabe von Erfolgsmodellen in der analogen und digitalen Besucherorientierung. Begleitet und moderiert wird der Zusammenschluss von Katharina von Radowitz vom Netzwerk Junge Ohren e.V.
Netzwerk Norddeutscher Musikfestivals:

Kultur
Katja Stark
040 6378-5942
Ansprechperson(en) im Projekt
Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen