Netzwerk Norddeutscher Musikfestivals

Jugendliche und junge Erwachsene gestalten Klassikfestivals im Norden

Aufmerksames Hinhören, tatkräftiges Mitmischen und professionelles Organisieren - so erreichen norddeutsche Musikfestivals junges Publikum.

Seit 2018 unterstützen wir Festivals in ganz Norddeutschland, die junge Menschen gezielt einladen, aktiv mitzuwirken und sich auf diese Weise für klassische Musik zu begeistern. Dabei werden Konzerte geplant, Mitmach-Aktionen unterstützt, Schulpartnerschaften ausgeweitet und digital kuratiert.

Ziel aller Projekte ist es, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre nachhaltig in ihren Bann zu ziehen und in das jeweilige Festival-Geschehen einzubinden.

Für die 13 Festivals aus fünf Bundesländern hat sich dabei ein Forum entwickelt für den Erfahrungsaustausch und die Weitergabe von Erfolgsmodellen in der analogen und digitalen Besucherorientierung. Begleitet und moderiert wird der Zusammenschluss von Katharina von Radowitz vom Netzwerk Junge Ohren e.V.

 

 

 

Netzwerk Norddeutscher Musikfestivals:

Katja

Kultur

Katja Stark

040 6378-5942

Ansprechperson(en) im Projekt

Lisanne Pfeiffer

(donnerstags)

040 6378-5947

Aktuelles

15. Mai 2023

Bildung und Wissenschaft

Durchgestartet

Nach der erfolgreichen Qualifikation beim NORDMETALL CUP holen sich zwei norddeutsche Teams Podiumsplätze bei der Deutschen Meisterschaft von Formel 1 in der Schule.

Weiterlesen

21. April 2023

Bildung und Wissenschaft

Netzwerk zu Gast

Das Netzwerk für exzellente Hochschullehre trifft sich zur zweitägigen Tagung im Hamburger Haus der Wirtschaft.

Weiterlesen

24. Februar 2023

Bildung und Wissenschaft

Hamburgs beste MINT-Schulen

Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert

Weiterlesen