Aktuelles: Archiv
Veröffentlichungszeitraum:
Juni 2020


Programm von „30-mal anders“ steht
Ziel dieses Alternativprogramms ist es, den Menschen im Land trotz Corona die Möglichkeit zu geben, klassische Musik und Kultur in der ganzen Bandbreite eines Festspielsommers zu genießen.


„Lernen durch Engagement“ wird in jeder Schule möglich
Bis 2026 soll jede Schule in Schleswig-Holstein die Lehr- und Lernform anbieten können. Bereits jetzt machen 50 Gemeinschaftsschulen und Gymnasien im hohen Norden mit.


Tätigkeitsbericht 2019 erschienen
Rund 1,2 Millionen Euro hat die NORDMETALL-Stiftung im Jahr 2019 für Projekte und Initiativen in Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur in Norddeutschland bereitgestellt.


Video statt Konzert – wegen Corona
Rund 40 Jugendliche aus Schleswig-Holstein präsentierten statt eines eigenen Abschlusskonzerts ein selbst produzierte Split-Screen-Videos.


„Remix 2020“ macht alles neu
Vom 06. Juni 2020 an präsentiert die Kunsthalle Bremen ihre Sammlung in einer grundlegend neuen Konzeption.


Auftakt für „30-mal anders“
Die neue Konzertreihe soll Musik in den Nordosten bringen. Die Gesundheit des Publikums, der auftretenden Künstlerinnen und Künstler sowie des Festspielteams steht dabei an oberster Stelle.
Veröffentlichungszeitraum:
Mai 2020


„LdE“ wird offiziell Teil des Unterrichts
Gemeinschaftsschulen und Gymnasien können „Lernen durch Engagement“ in den 7. bis 10. Klassen künftig mit vier Wochenstunden unterrichten.


Anregungen für Kita-Praxis im MINT-Bereich gesucht
Die Praxisanregungen zu den Themen Hygiene, Kettenreaktionen, Ernährung, Virologie sollen so aufbereitet sein, dass sie mit wenig Aufwand in der Kita umsetzbar sind.


VRHAM! VIRTUAL steht
Die virtuelle Ausstellung im „Museum of Other Realities“ ist vom 04. Juni bis zum 04. August 2020 für Besuchende geöffnet.


Festspiele legen 2020 erstmals im Winter so richtig los
Bis 31. August 2020 finden wegen der Corona-Pandemie im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern keine Konzerte statt.

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Leunert
040 6378-5943