Geschäftsführerin Kirsten Wagner macht deutlich, wie sich die kulturfördernde Arbeit der NORDMETALL-Stiftung in kurzer Zeit anspruchsvoll verändert hat.
Auch während der Corona-Krise bleiben Stiftungen und Unternehmen der Kulturförderung verbunden. Das haben die vier Gäste von „Standpunkte TV: Kulturförderung in Zeiten von Corona“ betont. Jeden letzten Mittwoch im Monat lädt der Arbeitgeberverband NORDMETALL Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur 45-minütigen Debatte ein.
Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung, verweist darauf, dass Kulturförderung trotz abgesagter Veranstaltungen keineswegs wegfalle, sondern sich anspruchsvoll verändert habe: „Wir sind im engen Kontakt mit Veranstaltern wie etwa denen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die wir seit Jahren unterstützen, um zu sehen, was wir alternativ zu Ausfall oder Verschiebung von Konzerten tun können.“
Dr. Franziska Nentwig, Geschäftsführerin des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI, sagt: „Kulturfördernde Unternehmen messen diesem Wirkungsfeld große Bedeutung zu, und ich bin überzeugt, dass diese Haltung auch während und nach der Corona-Krise erhalten bleibt.“
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer Deutscher Kulturrat, lobt den Bund für die Unterstützung der Kulturschaffenden sowie vieler Institutionen und Projekte mit rund einer Milliarde Euro, verlangt jedoch mehr: “Die Not im Kulturbereich ist weiter besorgniserregend, hier müssen die Bundesländer noch nachsteuern“.
Christian Holst, Kulturmanager und Vorsitzender stARTconference, berichtet von der wachsenden digitalen Vernetzung von Kulturschaffenden auf Plattformen wie der stARTconference, die auch der Bewältigung neuer Herausforderungen nutze: „Es ist wichtig, dass Kultur im Netz davon wegkommt, Eins zu Eins das zu machen, was auf den Bühnen stattfindet.“
„Standpunkte TV: Kulturförderung in Zeiten von Corona“ wird am Mittwoch, dem 29. Juli, um 20.15 und 22.15 Uhr auf Hamburg 1 ausgestrahlt. Die Sendung ist zudem auf meinarbeitgeberverband.de oder Youtube abrufbar.

Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung, zu Gast bei „Standpunkte TV“-Moderator Alexander Luckow.
Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen