26 Lehrkräfte aus 13 Schulen haben sich fortgebildet, um Schülerinnen und Schüler bei ihren Engagement-Projekten zu begleiten. Erste Ideen wurden umgesetzt und dokumentiert.
Zum zweiten Mal haben sich Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein im Zertifikatskurs „Lernen durch Engagement“ (LdE) für die Begleitung dieser Lehr- und Lernform qualifiziert. Im Rahmen des zehn Module umfassenden Kurses haben sich die Teilnehmenden über das gesamte Schuljahr hinweg mit den theoretischen und didaktischen Grundlagen von LdE vertraut gemacht. Auch die Umsetzung zentraler Qualitätsstandards stand auf dem Programm. Die vielfältigen Engagement-Projekte, die die Teilnehmenden in ihren Schulen umgesetzt haben, standen in diesem Jahr vor einer zusätzlichen Bewährungsprobe: Sollen die Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen,mussten sie diesmal auch die Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie meistern. Projekte verzögerten sich oder mussten verändert fortgeführt werden. Dass Schülerinnen und Schüler auch und gerade in dieser Zeit wichtige Beiträge für unsere Gesellschaft leisten, zeigt die im Zertifikatskurs 2019/2020 entstandene Projektbroschüre, die hier unter Downloads heruntergeladen werden kann.
Zum Projekt
Am 24. Juni 2020 erhielten 26 Lehrkräfte das Abschlusszertifikat des Kurses „Lernen durch Engagement“.
Aktuelles
14. Januar 2021
Bildung und WissenschaftProjektmitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit für das MINTforum Hamburg gesucht
Weiterlesen17. Dezember 2020
AktuellesNetzwerk „MINT-Schule Hamburg“ wächst auf sechs Schulen
Die Stadtteilschule Öjendorf wird aufgenommen, die Gretel Bergmann Schule und die Otto-Hahn-Schule haben sich rezertifiziert und verbleiben vier weitere Jahre im Netzwerk, das nun sechs Schulen umfasst.
Weiterlesen19. November 2020
AktuellesMINT für morgen: MINT-Tag Hamburg am 26.11.
Die großen Zukunftsfragen sind ohne MINT-Nachwuchs nicht zu lösen, so die Überzeugung der Initiatoren und Unterstützer, darunter Schirmherr Ties Rabe, Klimawissenschaftler Dirk Notz und Infektiologin Marylyn Addo.
Weiterlesen