Wie ältere Menschen selbstbestimmt leben können, zeigt das Beispiel von Erika Meger aus einem Beitrag des Hamburg Journal vom 8. August 2020.
Es gibt immer mehr ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf, gleichzeitig sinkt die Zahl der professionellen Pflegekräfte.
Die Unterstützungsleistungen von Kranken- und Pflegekassen, der Altenhilfe und regionaler Angebote im Quartier greifen oft nicht ausreichend ineinander. Dass das Projekt „QplusAlter“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf die verschiedenen Unterstützungskomponenten erfolgreich verknüpfen kann, zeigt das Beispiel der Seniorin Erika Meger:
Mit dem Alter kommen die Einschränkungen, das spürt auch die 78-jährige Erika Meger. Trotz gesundheitlicher Probleme wollte sie weiterhin in ihrer Wohnung leben. Gemeinsam mit der „QplusAlter“-Lotsin Julia-Christin Jeske entwickelte sie Ideen und Wege für einen gelingenden Alltag.
Den Beitrag im Hamburg Journal stellt QplusAlter auf seiner Website bereit.
Zum Projekt
Erika Meger freut sich, in der QplusAlter-Lotsin Julia-Christin Jeske eine verlässliche Ansprechpartnerin gefunden zu haben.
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen