Aktuelles: Archiv
Veröffentlichungszeitraum:
Dezember 2019


Qualifizierungsreihe startet in ihre dritte Runde
Die künftigen „musiktutor*innen sh“ - 40 Jugendliche der Klassenstufen 9 bis 12 aus Schleswig-Holstein - sind zu einem ersten von vier Präsenzwochenenden ins Nordkolleg Rendsburg gekommen.
Veröffentlichungszeitraum:
November 2019


Ein Land voller Musik
Der litauische Akkordeonist Martynas Levickis wird als Preisträger in Residence den Festspielsommer in Mecklenburg-Vorpommern mit 26 Konzerten prägen.


Buch zum stARTcamp 2018
Durch die Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen Sender und Empfänger, zwischen Produzent und Konsument. Das wirft für den angebotsorientiert denkenden Kultursektor viele Fragen auf.


Wir feiern unseren 15. Geburtstag auf Instagram
Vom 11. bis 15. November gibt das Team der NORDMETALL-Stiftung unter @deutsche_stiftungen Einblicke in seine Arbeit.
Veröffentlichungszeitraum:
Oktober 2019


ensemble reflektor wird ausgezeichnet
Das Kammerorchester begeisterte das Publikum der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Auftritten beim DETECT CLASSIC FESTIVAL Ende Juli 2019 in Neubrandenburg.


Erfolgreiches Konzept, neuartig dokumentiert
Starkes Besucherinteresse und hohe Resonanz aus internationalen Fachkreisen lässt Kunsthalle nicht nur beim Ausstellungskonzept, sondern auch bei der Publikation neue Wege beschreiten.


Heute ist „Tag der Stiftungen“
Im Jahr ihres 15. Geburtstages führt die NORDMETALL-Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern einige besondere Aktionen durch.
Veröffentlichungszeitraum:
September 2019


Tag der Wissenschaften in Schleswig-Holstein
Vom 21. September bis zum 02. Oktober 2019 finden in den Schulen des Exzellenz-Netzwerks vielfältige Veranstaltungen rund ums Forschen statt.
Veröffentlichungszeitraum:
August 2019


Selbstständig dank QPlusAlter
Die NORDMETALL-Stiftung beteiligt sich mit 100.000 Euro an dem dreijährigen Modellprojekt der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Veröffentlichungszeitraum:
Juli 2019


MINTforum Hamburg sucht studentische Hilfskraft (m/w/d)
Interesse an MINT- und Bildungsthemen werden vorausgesetzt. Kenntnisse im Umgang mit Typo3 sind wünschenswert.

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Leunert
040 6378-5943