Preisträger-Projekt startet

Cellistin Harriet Krijgh gestaltet sechs Kammermusik-Konzerte

Eine Woche lang Proben Matthias Schorn, Daniel Müller-Schott, das SIGNUM saxophone quartet und andere hochkarätige Musiker mit der Preisträgerin in Residence auf Schloss Hasenwinkel.

Sechs hochkarätige Konzerte wird die Cellistin Harriet Krijgh als Preisträgerin in Residence der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Laufe dieser Woche mit anderen Mitgliedern der Festspielfamilie auf Schloss Hasenwinkel nahe Schwerin erarbeiten.

Den Auftakt des sogenannten Preisträger-Projekts, das die NORDMETALL-Stiftung jedes Jahr unterstützt, bildet das Konzert am Mittwoch, den 31. Juli, um 19:30 Uhr auf Schloss Hasenwinkel. An diesem Abend stehen u. a. Beethovens „Gassenhauer“-Trio und Schuberts spätes, als einziges mit zwei Celli besetztes Streichquintett C-Dur auf dem Programm. Mit von der Partie sind der Klarinettist Matthias Schorn, der Violinist Emmanuel Tjeknavorian, der Cellist Daniel Müller-Schott, das SIGNUM saxophone quartet und viele andere.

Jedes Jahr versammeln sich für das Preisträger-Projekt der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern der jeweilige Preisträger in Residence und weitere Festspielpreisträger für gemeinsame Proben auf Einladung der NORDMETALL-Stiftung auf Schloss Hasenwinkel. Eine Woche lang proben die Musikerinnen und Musiker gemeinsam für insgesamt sechs facettenreiche Kammermusik-Konzerte. Außer in Hasenwinkel macht das Preisträger-Projekt in dieser Saison Station in der Klosterkirche Rühn, auf Schloss Hohen Luckow, im Grand Hotel in Heiligendamm sowie in der Heiligen-Geist-Kirche in Wismar.

Für die Konzerte sind noch wenige Restkarten erhältlich. Weitere Informationen im Internet unter www.festspiele-mv.de.

Zum Projekt
© Marco Borggreve

Die Cellistin Harriet Krijgh gestaltet als Preisträgerin in Residence den Festspielsommer 2019.

Aktuelles

26. September 2023

Gesellschaft

WIR kann Zukunft

NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.

Weiterlesen

12. September 2023

Bildung und Wissenschaft

Leadership trainieren

Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.

Weiterlesen

14. Juli 2023

Kultur

Le Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis

Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.

Weiterlesen