Starkes Besucherinteresse und hohe Resonanz aus internationalen Fachkreisen lässt Kunsthalle nicht nur beim Ausstellungskonzept, sondern auch bei der Publikation neue Wege beschreiten.
Das von der NORDMETALL- und der Commerzbank-Stiftung ermöglichte Transparente Museum in der Hamburger Kunsthalle bietet seit 2016 Einblicke in die Kernaufgaben eines Kunstmuseums. Nun beschreitet die Kunsthalle auch mit der Dokumentation des erfolgreichen Pilotprojekts neue Wege.
„Transparenz und Relevanz als Ideale für eine Kultureinrichtung auszurufen, setzt genau die richtigen Signale! Wir freuen uns sehr, dass mit der Dokumentation die unterschiedlichsten Perspektiven auf das Transparente Museum zusammen getragen werden: Stimmen aus der Hochschule, der Kunsthalle, anderen Museen und dem Publikum bilden so eine Verbindung von Theorie und Praxis der Besucherorientierung, die hoffentlich zur Anwendung und Weiterentwicklung anregt“, sagte Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung
Die umfassende Publikation „Transparentes Museum. Dokumentation, Reflexion, Evaluation und Kontext eines Pilotprojektes“ ist zweisprachig (Deutsch/Englisch) und ab sofort als Print-Ausgabe sowie als kostenlose Open-Access-Version für alle Interessenten erhältlich. Erstmalig stellt die Hamburger Kunsthalle damit eine wissenschaftliche Publikation online über das Fachportal arthistoricum.net frei zur Verfügung. Die Autorinnen und Autoren sind sowohl junge als auch renommierte Forscher, die den Blick auf dieses besondere Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt und seine mögliche Weiterentwicklung lenken. Mit der Veröffentlichung leistet die Kunsthalle einen wichtigen Beitrag für die (Selbst-)Bildungsprozesse der Besucherinnen und Besucher, vor allem aber auch der Museumsinstitution selbst auf ihrem Weg der Öffnung und stetigen Erneuerung.
Die Publikation steht auch auf unserer Projektwebseite kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Zum Projekt
Mittels interaktiver Schaukästen können sich die Besucher über die Arbeit eines Museums informieren.
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen