Website online: Museums Development Goals

Gesellschaftliche Wirkung von Museen sichtbar machen

Informationen, Termine, Patenschaften: Die neue Projektwebsite ist online!

Die MDGs bieten Museen einen innovativen Orientierungsrahmen, um ihre gesellschaftliche Wirkung sichtbar zu machen. Mit 18 zentralen Aspekten, die sich aus der aktuellen ICOM-Museumsdefinition ableiten, helfen die MDGs Museen zukünftig dabei, ihre Wirkung gezielt zu erfassen, zu reflektieren und strategisch zu kommunizieren.

Durch einen partizipativen Ansatz sind Museen nicht nur Zielgruppe, sondern aktive Partner in der Ausarbeitung der MDGs. Museen können sogenannte Patenschaften für einzelne Ziele übernehmen und somit zur Gestaltung dieser zukunftsweisenden Plattform beitragen. Ziel ist es, gemeinsam eine Sprache zu entwickeln, die die Rolle von Museen als Orte des Lernens, der Reflexion und des gesellschaftlichen Wandels stärkt.

Die Website bietet zudem die Möglichkeit, sich über Termine zu informieren und lädt Museumsteams ausdrücklich ein, sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen. Dabei sollen Werkzeuge entstehen, mit denen Museen ihre eigene Wirkung analysieren und kommunizieren können.

Besuchen Sie jetzt die Website der MDGs und erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Museum Teil dieses innovativen Projekts werden kann.

www.museum-development-goals.org

Sandra

Kultur

Sandra Richter

040 6378-5949

Aktuelles

19. Juni 2025

Gesellschaft

Lernen durch Engagement in Bremen

Bildung trifft Engagement: „Lernen durch Engagement“ stärkt junge Menschen darin, Gesellschaft aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten.

Weiterlesen

12. Mai 2025

Aktuelles

Gremien im Wandel

In der NORDMETALL-Stiftung stehen personelle Veränderungen für den kontinuierlichen Wandel innerhalb unserer Gremienarbeit – begleitet von großer Dankbarkeit für das bisherige Engagement und Vorfreude auf neue Perspektiven.

Weiterlesen

25. März 2025

Gesellschaft

Zukunftswege in Ostvorpommern

Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft im Schulterschluss für demokratisches Engagement: Fokusregion "Ostvorpommern" der Zukunftswege Ost gestartet.

Weiterlesen