Bildung und Wissenschaft

Zurück zur Übersicht

Schülerforschungszentrum Hamburg

Forschen. Experimentieren. Erfinden.

Ein Ort für eigenständiges Forschen und den Austausch mit gleichgesinnten MINT-Interessierten.

Das Schülerforschungszentrum Hamburg ist eine innovative Einrichtung, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich aktiv mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Es gibt Kindern und Jugendlichen Raum, sich über den Unterricht hinaus mit MINT-Themen auseinanderzusetzen, selbstständig eigene Forschungsfragen zu entwickeln und andere Interessierte kennenzulernen.

Im Sport und auch im musischen Bereich gibt es  für Kinder und Jugendliche ein umfassendes Angebot ihren Interessen auch in der Freizeit nachzugehen – durch Sportvereine, Musikschulen und diverse andere Angebote. Im MINT-Bereich ist ein solches Angebot eher gering. Und genau diesen Raum schafft das Schülerforschungszentrum für MINT-interessierte junge Menschen: Durch praxisnahe Experimente und Projekte werden die jungen Forscherinnen und Forscher ermutigt, ihre Neugier zu entdecken und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Das Schülerforschungszentrum fördert nicht nur das Interesse an Wissenschaft und Technik, sondern auch die Entwicklung wichtiger Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösung und kritisches Denken.

Mit seinem engagierten Team aus Lehrkräften, Studierenden und Ehrenamtlichen leistet das Schülerforschungszentrum Hamburg einen wertvollen Beitrag zur Förderung des MINT-Nachwuchses und zur Stärkung der Bildung in der Region. Zukünftig soll auch das Thema MINT-Berufsorientierung stärker in den Fokus gesetzt werden und so dabei unterstützen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der Berufsorientierung leisten.

Gemeinsam mit NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e. V. sind die Behörde für Schule und Berufsbildung, die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung und die Universität Hamburg Gründungspartner. Die NORDMETALL-Stiftung fördert das Projekt mit bis zu 100.000 Euro jährlich seit 2024.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sfz-hamburg.de.

Jannike

Bildung & Wissenschaft

Jannike Bohlen

040 6378-5947

Unsere Projektpartner

Hamburg Behoerde fuer Schule und Berufsbildung Logo

Ansprechperson(en) im Projekt

Dr. Christoph Jermann

Geschäftsführung

040 41343330

Aktuelles

19. Juni 2025

Gesellschaft

Lernen durch Engagement in Bremen

Bildung trifft Engagement: „Lernen durch Engagement“ stärkt junge Menschen darin, Gesellschaft aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten.

Weiterlesen

12. Mai 2025

Aktuelles

Gremien im Wandel

In der NORDMETALL-Stiftung stehen personelle Veränderungen für den kontinuierlichen Wandel innerhalb unserer Gremienarbeit – begleitet von großer Dankbarkeit für das bisherige Engagement und Vorfreude auf neue Perspektiven.

Weiterlesen

25. März 2025

Gesellschaft

Zukunftswege in Ostvorpommern

Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft im Schulterschluss für demokratisches Engagement: Fokusregion "Ostvorpommern" der Zukunftswege Ost gestartet.

Weiterlesen