Das landesweite Netzwerk „Lernen durch Engagement“ (LdE) umfasst inzwischen 101 Schulen. Mit neuen Projekten, engagierten Lehrkräften und starken Kooperationspartnern wird die Lehr- und Lernmethode weiter gestärkt.
Schleswig-Holstein setzt ein starkes Signal für zeitgemäße Bildung: Mit der Zertifizierung von 19 Lehrkräften sind sieben weitere Schulen dem Netzwerk „Lernen durch Engagement“ beigetreten. Damit umfasst es nun 101 Schulen im Land.
LdE verbindet Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement – von Theaterprojekten gegen Vorurteile über Ausstellungen zur Zeitgeschichte bis hin zu Initiativen für mehr Barrierefreiheit im Alltag. Schülerinnen und Schüler lernen dabei, Verantwortung zu übernehmen, selbstwirksam zu handeln und Demokratie konkret zu erleben.
Das Programm wird seit Beginn von der NORDMETALL-Stiftung finanziell und inhaltlich begleitet und ist seit 2024 als Landesprogramm am IQSH verankert. „Junge Menschen brauchen Räume, in denen sie erfahren, dass ihre Stimme zählt. Lernen durch Engagement schafft solche Räume – und macht Demokratie erfahrbar“, betont Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der Stiftung. Auch Bildungs-Staatssekretär Tobias von der Heide unterstrich bei der Zertifikatsübergabe in Kiel die Bedeutung: „LdE steht für eine Schule, die auf Mitgestaltung setzt und Schülerinnen und Schüler stark für die Zukunft macht.“
Mit Projekten, die Themen wie Nachhaltigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt oder intergenerationellen Austausch aufgreifen, wächst nicht nur das Netzwerk, sondern auch die Erfahrung: Schule wird zu einem Ort, an dem Beteiligung gelebt und Demokratie gelernt wird.
Zum Projekt

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Leunert
040 6378-5943
Aktuelles
29. September 2025
Bildung und WissenschaftNeue Unterrichtsmaterialien für Informatik
Vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I jetzt online verfügbar: Von praxisnahen Projekten der Webseiten-Entwicklung bis hin zu gesellschaftlich-ethischen Fragestellungen rund um digitale Technologien - gefördert von der NORDMETALL-Stiftung.
Weiterlesen12. September 2025
Bildung und WissenschaftStartschuss für „MINT-Matchmaking“
Das Pilotprojekt soll die MINT-Berufsorientierung an Schulen stärken. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, engagierte Lehrkräfte und die Förderung von Talenten – für einen erfolgreichen Übergang von Schule in den Beruf.
Weiterlesen01. September 2025
Gesellschaft101 Schulen im LdE-Netzwerk
Das landesweite Netzwerk „Lernen durch Engagement“ (LdE) umfasst inzwischen 101 Schulen. Mit neuen Projekten, engagierten Lehrkräften und starken Kooperationspartnern wird die Lehr- und Lernmethode weiter gestärkt.
Weiterlesen