Das Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 6. Landesstiftertag MV am 5. November 2022 ein.
Nach fast drei Jahren Pandemie ohne ausreichende soziale Kontakte und Begegnungen steht das Forum für alle Stiftungen und Stifter im Land unter dem Motto „Wie wir wieder näher zusammenrücken“.
Die Tagung findet von 10:30 bis 16:30 im Ludwig-Bölkow-Haus der IHK in Schwerin statt und endet mit einem Empfang der Landesregierung im Schweriner Willebrandsaal. Es werden Workshops zu den Themen „Gemeinsam investieren“, „Mut zur Zusammenarbeit“ und „Kooperation zwischen Stiftung und Kommune“ angeboten. Ebenfalls wird erstmals die Wanderausstellung „Gemeinsinn und Nachhaltigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in MV“ gezeigt. Der Vorsitzende des Landesnetzes, Sebastian Kriedel, geht davon aus, dass der Stiftungstag Möglichkeiten der Begegnung und des Gesprächs bietet.
Der Tag beginnt mit einem künstlerischen Imput zu einem albanischen Märchen zur Erinnerung, dass Kommunikation, partnerschaftliches zusammenarbeiten und das Entwickeln innovativer Ideen der Schlüssel für kreative Lösungen ist. „Vielleicht können an diesem Tag neue Ideen und gemeinsame Pläne für das Stiftungswesen in diesem Land geschmiedet werden“, hofft Kriedel. Als Gastredner spricht Altbundespräsident Joachim Gauck. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aller in Mecklenburg-Vorpommern aktiven Stiftungen und Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Stiftungswesen interessieren.
Anmeldungen sind noch möglich unter: www.mv-stiftungen.de/startseite

Aktuelles
15. Mai 2023
Bildung und WissenschaftDurchgestartet
Nach der erfolgreichen Qualifikation beim NORDMETALL CUP holen sich zwei norddeutsche Teams Podiumsplätze bei der Deutschen Meisterschaft von Formel 1 in der Schule.
Weiterlesen21. April 2023
Bildung und WissenschaftNetzwerk zu Gast
Das Netzwerk für exzellente Hochschullehre trifft sich zur zweitägigen Tagung im Hamburger Haus der Wirtschaft.
Weiterlesen24. Februar 2023
Bildung und WissenschaftHamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Weiterlesen