NORDMETALL-Stiftung fordert in Offenem Brief Korrekturen am Gesetz zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Mit einem Offenen Brief hat sich die NORDMETALL-Stiftung an die Mitglieder des Deutschen Bundestages gewandt. Anlass ist eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur gepanten Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt am Montag, dem 09. Dezember 2019.
Die NORDMETALL-Stiftung begrüßt dieses Vorhaben der Bundesregierung sehr, doch „wir haben Sorge, dass die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehreneamt über zu geringe Kenntnis der reagionalen Gegebenheiten und Bedarfe verfügen wird, Parallelstrukturen entstehen lässt und so erfahrene Akteure vor Ort schwächt“, schreibt Kirsten Wagner, Geschäftsführern der NORDMETALL-Stiftung, in dem Offenen Brief. Weiter heißt es: „Wir setzen und dafür ein, dass die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor allem finanzielle und strukturelle Unterstützung für vor Ort anerkannte Aktivitäten leistet.“
Deshalb fordert die NORDMETALL-Stiftung die Errichtung einer primär fördernden Bundesengagementstiftung.
Die öffentlich-rechtliche Stiftung soll zentrale Anlaufstelle auf Bundesebene sein, die bürgerschaftlich und ehrenamtlich Engagierte bei unterschiedlichsten Herausforderungen unterstützt. Sie soll zudem Innovationen im bürgerschaftlichen Engagement und Ehrenamt, schwerpunktmäßig im Bereich der Digitalisierung fördern, Engagement- und Ehrenamtsstrukturen stärken sowie Bund, Länder, Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vernetzen. Der Anhörung liegt ein entsprechender Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU/CSU und SPD zugrunde.

Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen