Drei neue exzellente MINT-Schulen für Hamburg

Netzwerk „MINT-Schule Hamburg“ wächst auf fünf

Stiftungen, Schulbehörde und Wirtschaft zeichnen Schulen in Lohbrügge, Wilhelmsburg und Farmsen-Berne aus.

„Mit der Initiative ,MINT-Schule Hamburg‘ vernetzen wir Stadtteilschulen aus ganz Hamburg miteinander, denen es auf eindrucksvolle Weise gelingt, mit ihren praxisnahen und
lebendigen Angeboten für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern“, sagte Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung, anlässlich der Aufnahmefeier von drei weiteren MINT-Schulen im Zoologischen Museum.

Von heute an führen auch die Stadtteilschulen in Lohbrügge und Wilhelmsburg sowie die Erich Kästner Schule in Farmsen-Berne das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Hamburg“. Daran erkennen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Unternehmen, welche Stadtteilschulen ein herausragendes Angebot in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Fächern, besitzen. Das Netzwerk umfasst nun insgesamt fünf Schulen.

Zum Projekt
© Alexander Spiering

Die Erich Kästner Schule in Farmsen-Berne gehört seit Oktober 2018 zum Exzellenz-Netzwerk MINT-Schule Hamburg.

Aktuelles

29. September 2025

Bildung und Wissenschaft

Neue Unterrichtsmaterialien für Informatik

Vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I jetzt online verfügbar: Von praxisnahen Projekten der Webseiten-Entwicklung bis hin zu gesellschaftlich-ethischen Fragestellungen rund um digitale Technologien - gefördert von der NORDMETALL-Stiftung.

Weiterlesen

12. September 2025

Bildung und Wissenschaft

Startschuss für „MINT-Matchmaking“

Das Pilotprojekt soll die MINT-Berufsorientierung an Schulen stärken. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, engagierte Lehrkräfte und die Förderung von Talenten – für einen erfolgreichen Übergang von Schule in den Beruf.

Weiterlesen

01. September 2025

Gesellschaft

101 Schulen im LdE-Netzwerk

Das landesweite Netzwerk „Lernen durch Engagement“ (LdE) umfasst inzwischen 101 Schulen. Mit neuen Projekten, engagierten Lehrkräften und starken Kooperationspartnern wird die Lehr- und Lernmethode weiter gestärkt.

Weiterlesen