Bildung und Wissenschaft

Zurück zur Übersicht

MINT-Schule

Förderung naturwissenschaftlich-technischer Bildung

Das Projekt fördert Qualität und Quantität von MINT-Bildung in der Sekundarstufe I. Zudem will es junge Menschen in diesem Bereich praxisnah auf die Arbeitswelt vorbereiten.

MINT-Schule Logo

 

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind Grundlage zahlreicher moderner Berufsbilder. Immer mehr Schulen vertiefen daher ihr Fächerprofil in diesem Bereich. Um Schulen mit einem überdurchschnittlichen MINT-Engagement deutlich hervorzuheben, haben wir gemeinsam mit Stiftungen, Behörden, Ministerien und der Wirtschaft in Norddeutschland die Exzellenz-Zertifzierung „MINT-Schule“ ins Leben gerufen. Sie wird an besonders engagierte Schulen der Sekundarstufe I (ausgenommen Gymnasien) in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vergeben.

Die zertifizierten Schulen haben in den MINT-Fächern Bestes zu bieten. Sie wirken in der norddeutschen Bildungslandschaft als Leuchttürme, deren Strahlkraft durch die Aufnahme in das Exzellenz-Netzwerk befeuert wird. Das Zertifikat gibt Eltern und ihren Kindern nicht nur Orientierung bei der Schulwahl, sondern macht auch Unternehmen der Region auf die Chancen guter Zusammenarbeit aufmerksam.

MINT-Schulen haben ein mehrstufiges Juryverfahren durchlaufen und werden Teil eines Netzwerks, das sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Mitglieder einsetzt. Zu den nur in diesem Rahmen zugänglichen Förderangeboten zählen zum Beispiel Fortbildungen für Fachlehrkräfte und die Leitungsebene, finanzielle Unterstützung für die MINT-Ausstattung in Höhe von 2.000 Euro sowie halbjährliche Netzwerktreffen.

Hier können sich Lehrkräfte von „MINT-Schulen“ aus dem jeweiligen Bundesland auf hohem Niveau über die Aktivitäten anderer Schulen informieren und eigene Erfahrungen weitergeben. Das Netzwerk hilft bei der Anbahnung von Kontakten zur Wirtschaft und unterstützt mit flankierenden Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit die positive Außendarstellung der Schule.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mint-schulen.de und auf dem Bildungsportal www.wir-bilden-den-norden.de.


Unsere Projektpartner

MINT-Schule Bremen
SKB Logo
UV Arbeitgeber Logo
MINT-Schule Hamburg
Hamburg Behoerde fuer Schule und Berufsbildung Logo
UV Nord Logo
MINT-Schule Mecklenburg-Vorpommern
Die Arbeitgeber Mecklenburg-Vorpommern Logo
Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. Logo
MINT-Schule Niedersachsen
Kultusministerium Niedersachsen
VME-Stiftung Logo
Stiftung Niedersachsen-Metall Logo
MINT-Schule Schleswig-Holstein
Technische Akademie Nord Logo
UV Nord Logo
Jessica

Bildung & Wissenschaft

Dr. Jessica Bönsch

040 6378-5944

Ansprechperson(en) im Projekt

Jörg Schäfer

MINT-Schule Bremen

0421 36325-26

Elisa Czech

MINT-Schule Hamburg

040 6378-5941

Yvonne Wiesner

MINT-Schule Mecklenburg-Vorpommern

0381 51964936

Imme-Kathrin Lösch

MINT-Schule Niedersachsen

0511 8505302

Sabine Petersen

MINT-Schule Schleswig-Holstein

0431 33937-66

Aktuelles

24. Februar 2023

Bildung und Wissenschaft

Hamburgs beste MINT-Schulen

Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert

Weiterlesen

06. Dezember 2022

Gesellschaft

Kooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet

Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.

Weiterlesen

09. November 2022

Bildung und Wissenschaft

MINT braucht VielFALT

Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.

Weiterlesen