Bestes Sommerwetter und ein vielfältiges Programm zum Entdecken und Mitmachen sorgten für ausgelassene Stimmung auf dem Gelände der ehemaligen Wollkämmerei.
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher haben am ersten September-Wochenende das dreizehn°festival auf dem Gelände der ehemaligen Wollkämmerei in Bremen-Blumenthal besucht. „Insgesamt sind wir sehr glücklich mit der ersten Ausgabe des dreizehn°festivals“, sagt Festivalleiterin Katrin Windheuser. Die Besucherzahlen seien zwar hinter den Erwartungen der Organisatoren zurückgeblieben, so Windheuser. „Wir glauben jedoch, dass das dreizehn°festival 2018 eine gute Grundlage für die kommenden Jahre ist.“
An den 108 Programmpunkten aus Musik, Literatur, Theater, Kino, Ausstellungen, Workshops und Tanz wirkten mehr als 250 Künstlerinnen und Künstler mit. Doch auch die Besucherinnen und Besucher selbst hatten die Möglichkeit, sich in vielfältigen partizipativen Elementen und Workshops auszuprobieren.
Die NORDMETALL-Stiftung unterstützt das dreizehn°festival als Partner für Partizipation.
Zum Projekt
Beim HulaHoop-Workshop lernten Groß und Klein sich mit den bunten Reifen zu bewegen.
Aktuelles
17. Juni 2022
Kultur32. Festivalsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Vom 18. Juni bis zum 18. September 2022 wird das ganze Bundesland in einen Klangraum verwandelt, der zum Entdecken und genussvollen Verweilen einlädt.
Weiterlesen13. Juni 2022
Bildung und WissenschaftJohann-Christoph-Adelung Schule: Erfolgreich rezertifiziert als MINT-Schule
Das MINT-Schild ist da: NORDMETALL-Stiftung überreicht Qualitätssiegel an Schulleiter Frank Ochel
Weiterlesen09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen