Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
„MINT-Schule Hamburg“: Dieser Titel steht für überdurchschnittlich guten Unterricht und vielfältige, praxisnahe Angebote in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Nun haben die Stadtteilschulen Wilhelmsburg und Lohbrügge sowie die Erich Kästner Schule aus Farmsen-Berne erfolgreich den Rezertifizierungsprozess gemeistert, den jede MINT-Schule alle vier Jahre durchlaufen muss. Sie bleiben damit Teil des Hamburger Exzellenz-Netzwerks, dem derzeit sechs Schulen angehören.
Jannike Bohlen, Projektkoordinatorin MINT-Schule Hamburg, ist beeindruckt: „Die MINT-Schulen halten nicht nur ihren Standard, sondern stellen immer wieder neue, innovative Konzepte auf die Beine und verankern diese auch strukturell. Ein Beispiel für ein gelungenes, praxisbezogenes Projekt ist das Science Café, das eine der rezertifizierten Schulen, die Stadtteilschule Wilhelmsburg, in das Netzwerk getragen hat.“
Das Science Café steht für die Vernetzung der Hamburger MINT-Schulen untereinander sowie mit der Wissenschaft und bot den Rahmen für die Rezertifizierungsfeier der drei Stadtteilschulen. Jugendliche werden im Science Café ermutigt, eigene Forschungen durchzuführen und die Ergebnisse vor einem Publikum aus Schülerschaft und Lehrkräften zu präsentieren. An der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld stand heute das Thema „Bakterien“ auf dem Programm.
Seit 2014/2015 verleihen die NORDMETALL-Stiftung und die Joachim Herz Stiftung das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Hamburg“ in enger Kooperation mit der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig- Holstein e. V. (UV Nord). MINT-Schulen gibt es auch in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Um das Siegel bewerben können sich Stadtteilschulen, die in der Sekundarstufe I über ein ausgeprägtes und hochwertiges MINT-Profil verfügen. Weitere Hintergrundinformationen auf www.mint-schule-hamburg.de.
Aktuelles
24. Februar 2023
Bildung und WissenschaftHamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Weiterlesen06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen