Am 29. November 2018 findet der 4. Hamburger MINT-Tag statt. Kinder und Jugendliche forschen und experimentieren in Kitas, Schulen und an außerschulischen Lernorten in ganz Hamburg.
„MINT bewegt“ – das können Kindergarten- und Schulkinder am 29. November beim 4. Hamburger MINT-Tag entdecken. In diesem Jahr soll der fächerübergreifende Zugang zu MINT im Fokus stehen. Klassisches naturwissenschaftliches Experimentieren ist genauso gefragt wie MINT in Musik, Kunst, Sport, Wirtschaft oder Politik.
Herzstück des MINT-Tags sind Veranstaltungen an Kitas, Schulen und außerschulischen Lernorten. Das MINTforum Hamburg, eine gemeinsame Initiative der NORDMETALL-Stiftung, der Joachim Herz Stiftung, der Körber-Stiftung sowie der Sozial- und Schulbehörde Hamburg, lädt alle Kitas, Schulen, Lernorte, Projekte und Initiativen der Hansestadt ein, sich zu beteiligen und spannende, kreative sowie überraschende Angebote rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik anzubieten. Diese Veranstaltungen erscheinen im MINT-Tag-Kalender auf der MINTforum-Website und können von Schulen, Kitas und Interessierten gebucht werden.
Zusätzlich zu dem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm, wird es auch wieder einen Wettbewerb für alle Hamburger Vorschulkinder und Schülerinnen und Schüler geben. Zudem haben Kitas die Möglichkeit, Materialien zu bestellen, um außerhalb des Wettbewerbs mit den Kindern zu experimentieren.
Zum Projekt

Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b experimentieren während des MINT-Tags an der Grundschule Scheeßeler Kehre.
Aktuelles
17. Juni 2022
Kultur32. Festivalsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Vom 18. Juni bis zum 18. September 2022 wird das ganze Bundesland in einen Klangraum verwandelt, der zum Entdecken und genussvollen Verweilen einlädt.
Weiterlesen13. Juni 2022
Bildung und WissenschaftJohann-Christoph-Adelung Schule: Erfolgreich rezertifiziert als MINT-Schule
Das MINT-Schild ist da: NORDMETALL-Stiftung überreicht Qualitätssiegel an Schulleiter Frank Ochel
Weiterlesen09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen