In rund 60 Veranstaltungen in ganz Hamburg erfahren Kita-Kinder bis Oberstufenschüler, wie bunt, kreativ und zukunftsweisend Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein können.
„MINT bewegt“ – das können Kindergarten- und Schulkinder am 29. November beim 4. Hamburger MINT-Tag entdecken. In diesem Jahr soll der fächerübergreifende Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Fokus stehen. Klassisches naturwissenschaftliches Experimentieren ist genauso gefragt wie MINT in Musik, Kunst, Sport, Wirtschaft oder Politik.
Herzstück des MINT-Tags sind rund 60 Veranstaltungen an Kitas, Schulen und außerschulischen Lernorten. An insgesamt rund 75 Standorten in ganz Hamburg können Kita-Kinder bis Oberstufenschüler, Kenner und Einsteiger einen Tag lang bauen, messen und knobeln. Zu einem stadtweiten Wettbewerb haben sich mehr als 1.000 Schulklassen angemeldet. Die Siegerehrung findet von 16 Uhr an im Schülerforschungszentrum in der Grindelallee statt. Schulsenator Ties Rabe zeichnet die Gewinnerinnen und Gewinner aus.
Der MINT-Tag ist eine Initiative des MINTforums Hamburg unter der Federführung der NORDMETALL-Stiftung, der Joachim Herz Stiftung, der Körber-Stiftung sowie der Sozial- und Schulbehörde Hamburg. Alle Veranstaltungen erscheinen im MINT-Tag-Kalender auf der MINTforum-Website und können von Schulen, Kitas und Interessierten gebucht und besucht werden.
Zum Projekt
Bunt, kreativ und zukunftsweisend ist das Programm des MINT-Tags.
Aktuelles
17. Februar 2019
Bildung und WissenschaftHyper Frog Racing heißt der Landesmeister aus Hamburg
Klar setzten sich die fünf Schüler aus Bramfeld gegen 30 andere Hamburger Teams durch.
Weiterlesen10. Februar 2019
Bildung und WissenschaftDen Jubiläums-Cup holt sich Blue Ocean
Nachwuchsrennfahrerin Sophia Flörsch und der frühere DTM-Champion Timo Scheider zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der 25 Teams.
Weiterlesen30. Januar 2019
AktuellesTV-Talk blickt auf 15 Jahre NORDMETALL-Stiftung
Mit „Standpunkte TV“-Moderator Alexander Luckow diskutieren unter anderen Hamburgs Justizsenator Dr. Till Steffen und NORDMETALL-Stiftungsgeschäftsführerin Kirsten Wagner
Weiterlesen