Die Qualifizierungsreihe ermöglicht es Jugendlichen, sich als Chor- oder Ensembleleiter auszuprobieren und andere mit ihrer Begeisterung für Musik anzustecken.
Der erste Jahrgang der „musiktutor*innen sh“ hat erst vor wenigen Wochen seine Ausbildung beendet. Nun haben rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien 40 weitere Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein ihre Zulassung zum zweiten Durchgang der Qualifizierungsreihe erhalten. An insgesamt vier Wochenenden erlernen die Jugendlichen am Nordkolleg Rendsburg, eine Band oder einen Chor selbst anzuleiten oder Tontechnik effektiv einzusetzen. Die erste Akademiephase beginnt am 9. November 2018.
Seit dem Schuljahr 2017/2018 setzen das Nordkolleg, die Musikhochschule Lübeck und der Landesmusikrat Schleswig-Holstein mit den „musiktutor*innen sh“ ein gemeinsames Projekt zur Förderung des musikpädagogischen Nachwuchses in Schleswig-Holstein um. Die NORDMETALL-Stiftung übernimmt für die künftigen „musiktutor*innen sh“ erneut die Teilnahmegebühren. Ein weiterer Förderer ist das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die Gesamtkosten für die Qualifizierungsreihe belaufen sich auf rund 60.000 Euro.
Zum Projekt
Eine Band zu leiten, ist gar nicht so einfach. Das richtige Handwerkszeug vermittelt „musiktutor*innen sh“.
Aktuelles
25. März 2025
GesellschaftZukunftswege in Ostvorpommern
Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft im Schulterschluss für demokratisches Engagement: Fokusregion "Ostvorpommern" der Zukunftswege Ost gestartet.
Weiterlesen11. Oktober 2024
KulturWebsite online: Museums Development Goals
Informationen, Termine, Patenschaften: Die neue Projektwebsite ist online!
Weiterlesen30. August 2024
Bildung und WissenschaftSmartRoute
Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen: Ein Pilotprojekt für innovative Berufsorientierung in Hamburg und Bremen
Weiterlesen