Die Stadtteilschule Öjendorf wird aufgenommen, die Gretel Bergmann Schule und die Otto-Hahn-Schule haben sich rezertifiziert und verbleiben vier weitere Jahre im Netzwerk, das nun sechs Schulen umfasst.
Die Stadtteilschule Öjendorf hat sich mit einem herausragenden Angebot in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für den Verbund qualifiziert. Die Gretel Bergmann Schule und die Otto-Hahn-Schule haben erfolgreich die Rezertifizierung durchlaufen. Corona-bedingt musste die Aufnahmefeier ausfallen. Auch die für den 16. Dezember angesetzte Übergabe der MINT-Schule-Schilder kann vorerst nicht an den Schulen stattfinden. Die Leistung der Schulen, Lehrkräfte und Schulleitungen verdient in diesem Jahr jedoch besondere Anerkennung.
„Fortschritt braucht MINT: Das Corona-Jahr 2020 zeigt uns diesen Zusammenhang überdeutlich. Selten zuvor standen Schule, Bildungsziele und digitale Kompetenzen so sehr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Um Fachkräfte für morgen zu gewinnen, brauchen wir viele MINT-Impulse für Kinder und Jugendliche“, sagte Senator Ties Rabe in seinem digitalen Grußwort an die Schulen.
Die Stadtteilschule Öjendorf erhält eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro für Investitionen im MINT-Bereich. Die rezertifizierten Schulen erhalten jeweils 1.000 Euro. Darüber hinaus profitieren alle MINT-Schulen von exklusiven Fortbildungsangeboten, Netzwerktreffen und Tagungen.
Seit 2014/2015 verleihen die NORDMETALL-Stiftung und die Joachim Herz Stiftung das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Hamburg“ in enger Kooperation mit der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. (UV Nord). MINT-Schulen gibt es auch in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Um die Zertifizierung können sich Stadtteilschulen bewerben, die in der Sekundarstufe I über ein ausgeprägtes und hochwertiges MINT-Profil verfügen.

Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen