Lernen für’s Leben mit Lernen durch Engagement (LdE). Wo, wenn nicht in der Schule, sollten junge Menschen lernen und erfahren, wie sie sich mit ihren Stärken und Talenten in unserer Gesellschaft engagieren und Verantwortung übernehmen können? Erleben, was man selbst bewegen kann, schafft Begeisterung, fordert heraus, macht neugierig und gibt Kraft für die Bewältigung neuer Aufgaben – für das Lernen.
Der Wettbewerb „Engagement macht Schule“ zeichnet schulische Projekte aus, in denen Schüler:innen die Möglichkeit erhalten, sich mit ihrem gesellschaftlichen Umfeld auseinanderzusetzen und dabei zu erfahren, was ihr engagierter Einsatz bewirken kann.
Schüler:innen und Lehrkräfte können sich mit ihren Schulprojekten beim Kompetenzzentrum für LdE in Mecklenburg-Vorpommern bewerben. Sie müssen dafür nicht Teil des LdE-Netzwerks sein.
Alle Formen des Engagements an Schulen in MV haben die Chance auf einen der Preise. Ausgezeichnet werden die Projekte und Ansätze in drei Kategorien. Mehr Informationen zu der Ausschreibung gibt es hier.
Bewerbungsschluss ist der 22. März 2021!

Schüler:innen aus Barth haben das Projekt „Gemüsekiste“ gemeinsam umgesetzt.
Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen