Gemeinsam setzt sich das Bündnis aus gemeinnützigen Stiftungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine aktive Zivilgesellschaft ein.
Weltweit erleben wir einen rasanten technologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Wandel. Megatrends wie Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel, Individualisierung und Migration verlangen nach koordinierten Anstrengungen, denn isoliert können diese Herausforderungen nicht bewältigt werden.
Mit Sorge beobachten wir eine Vielzahl von Entwicklungen, die den Kitt unserer Gesellschaft brüchig werden lassen: Autoritäre und nationalistische Kräfte gewinnen an Stärke, Irrationalität und „Fake News“ haben Einzug in die Politik erhalten, Meinungen und Äußerungen wirken zunehmend polarisiert und der Umgangston ist rauer geworden. Wir brauchen Orte und Gelegenheiten der Begegnung und der respektvollen konstruktiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Allianz für gesellschaftlichen Zusammenhalt möchten wir darauf reagieren.
Ziel der Allianz ist es, die jeweiligen Aktivitäten der einzelnen Stiftungen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts besser zu koordinieren, gemeinsam sowie mit Dritten in den Austausch zu kommen und innovative Projekte weiterzutragen. Die Mitglied-Stiftungen treten gemeinsam ein für eine offene Gesellschaft in Vielfalt mit demokratischen Grundwerten. Die Stiftungen informieren einander regelmäßig über geplante Förderungen und Projekte und unterstützen sich gegenseitig mit Kontakten, Perspektiven und Know-how. Darüber hinaus organisieren die Mitglieder der Allianz für gesellschaftlichen Zusammenhalt öffentliche Fachgespräche zum Thema Zusammenhalt und setzen in Kooperation mit der Stiftung Bürgermut einmal jährlich das openTransfer CAMP #Zusammenhalt um.
Die NORDMETALL-Stiftung ist dem bundesweiten Netzwerk im Mai 2020 beigetreten, das aktuell 13 Mitglieder umfasst. „Wir sind davon überzeugt, dass sich Wirkung in echter Kooperation potenziert und bringen uns gern gemeinschaftlich dafür ein, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken“, kommentierte Kirsten Wagner den Beitritt der Stiftung.
Mehr Informationen, Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise gibt es auf der Website der „Allianz für gesellschaftlichen Zusammenhalt“.

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Leunert
040 6378-5943
Unsere Projektpartner

Aktuelles
24. Februar 2023
Bildung und WissenschaftHamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Weiterlesen06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen