Bildung und Wissenschaft

Zurück zur Übersicht

KI-Cluster

Förderung von Informatik und Zukunftsthemen

Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Künstliche Intelligenz in der Schule durch die aktive Zusammenarbeit exzellenter Schulen.

MINT-EC und MINT-Schulen erarbeiten im „KI-Cluster“ Konzepte, die das Thema der Künstlichen Intelligenz fächerübergreifend in den Unterricht integrieren können. Darüber hinaus wird ein Materialfundus aufgebaut, der auf einer Online-Plattform auch für Schulen außerhalb der Cluster-Strukturen zur Verfügung stehen wird. Neben dem eigenen Online-Material wird ein Überblick über weitere Lernmaterialien und außerschulische Angebote für Projekttage entstehen. Dazu gehört auch, dass mögliche Ziele und Programmbausteine für Exkursionen und Klassenfahrten zum Thema Künstliche Intelligenz erarbeitet werden.

Das „KI-Cluster “ ist auf eine zweijährige Dauer angelegt, die im Juni 2023 mit einem persönlichen Auftakttreffen startet. Jährlich sollen mindestens zwei persönliche Treffen stattfinden – geplant ist ein Wechsel des Tagungsortes zwischen Delmenhorst und Berlin. Die Idee des Clusters ist im Netzwerk der MINT-EC-Schulen am Gymnasium an der Willmsstraße entstanden und von diesem initiiert worden.

Eine Besonderheit des Clusters ist, dass die Schulen jeweils mit einem Duo anreisen: Neben einer Lehrkraft ist auch eine Schülerin oder ein Schüler der gleichen Schule Cluster-Mitglied. Ziel der Einbindung von Schülerinnen und Schülern ist, passgenauere Unterrichtsmaterialien für die heutige Generation der Lernenden zu entwickeln, innovative Impulse aufzunehmen sowie interessierte Schülerinnen und Schüler durch die enge Zusammenarbeit für das MINT-Lehramtsstudium zu begeistern.

Die NORDMETALL-Stiftung fördert das Projekt mit bis zu 6.000 Euro. Das Projekt ist ein Pilot, um die Potenziale für anschließende Förderaktivitäten im Feld „KI in der Schule“ zu prüfen.

Jessica

Bildung & Wissenschaft

Dr. Jessica Bönsch

040 6378-5944

Unsere Projektpartner

Logo mit Schriftzug Willms Gymnasium

Ansprechperson(en) im Projekt

Klaas Wiggers

Koordinator der Einführungsphase, des MINT-Angebots und der Außenpräsentation am Gymnasium an der Willmsstraße

Aktuelles

15. Mai 2023

Bildung und Wissenschaft

Durchgestartet

Nach der erfolgreichen Qualifikation beim NORDMETALL CUP holen sich zwei norddeutsche Teams Podiumsplätze bei der Deutschen Meisterschaft von Formel 1 in der Schule.

Weiterlesen

21. April 2023

Bildung und Wissenschaft

Netzwerk zu Gast

Das Netzwerk für exzellente Hochschullehre trifft sich zur zweitägigen Tagung im Hamburger Haus der Wirtschaft.

Weiterlesen

24. Februar 2023

Bildung und Wissenschaft

Hamburgs beste MINT-Schulen

Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert

Weiterlesen