Mit der Veröffentlichung der Museumsdefinition startete die NORDMETALL-Stiftung zusammen mit ICOM Deutschland einen kooperativen Prozess, um gesellschaftliche Wirkung von Museen sichtbarer zu machen.
„Ein Museum ist eine nicht gewinnorientierte, dauerhafte Institution im Dienst der Gesellschaft, die materielles und immaterielles Erbe erforscht, sammelt, bewahrt, interpretiert und ausstellt. Öffentlich zugänglich, barrierefrei und inklusiv, fördern Museen Diversität und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten und kommunizieren ethisch, professionell und partizipativ mit Communities. Museen ermöglichen vielfältige Erfahrungen hinsichtlich Bildung, Freude, Reflexion und Wissensaustausch.“
– ICOM Museumsdefinition von 2022, deutsche Fassung von 2023
Mit Expertinnen und Experten aus dem Museumssektor, der Kulturpolitik und angrenzenden Bereichen soll der Versuch unternommen werden, eine praktikable Wirksystematik von Museen anzulegen. Das Ergebnis dieses gemeinschaftlichen Arbeitens sind die Museum Development Goals (MDGs): Es entsteht ein Orientierungsrahmen, der aufzeigt, mit welchen besonderen Stärken ein Museum auf das Gemeinwohl einzahlt. Die 18 Aspekte der neuen Museumsdefinition werden dabei als einzelne Museum Development Goals näher beleuchtet. Museen können dabei ihre individuellen Schwerpunkte setzen, sich selbst reflektieren, Strategien entwickeln und vor allem ihre Maßnahmen fokussiert kommunizieren. Die Museum Development Goals sollen verstanden werden als ein Baustein in der Vielfalt aktueller Bestrebungen im Museumsektor, den „Social Impact“ zu verdeutlichen.
Entstanden als einer von vier Piloten sind die Museum Development Goals im Rahmen eines von der NORDMETALL-Stiftung initiierten Think Tanks #Museenwirken im März 2023.
Aktuell können Museen und Interessierte Feedback geben und als Partnerinnen und Partner der einzelnen Goals gute Praxis dokumentieren.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.museum-development-goals.org.

Kultur
Sandra Richter
040 6378-5949
Unsere Projektpartner

Ansprechperson(en) im Projekt
ICOM Deutschland
mdg@icom-deutschland.de
Aktuelles
29. September 2025
Bildung und WissenschaftNeue Unterrichtsmaterialien für Informatik
Vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I jetzt online verfügbar: Von praxisnahen Projekten der Webseiten-Entwicklung bis hin zu gesellschaftlich-ethischen Fragestellungen rund um digitale Technologien - gefördert von der NORDMETALL-Stiftung.
Weiterlesen12. September 2025
Bildung und WissenschaftStartschuss für „MINT-Matchmaking“
Das Pilotprojekt soll die MINT-Berufsorientierung an Schulen stärken. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, engagierte Lehrkräfte und die Förderung von Talenten – für einen erfolgreichen Übergang von Schule in den Beruf.
Weiterlesen01. September 2025
Gesellschaft101 Schulen im LdE-Netzwerk
Das landesweite Netzwerk „Lernen durch Engagement“ (LdE) umfasst inzwischen 101 Schulen. Mit neuen Projekten, engagierten Lehrkräften und starken Kooperationspartnern wird die Lehr- und Lernmethode weiter gestärkt.
Weiterlesen