Workshops und Präventionsangebote wirken den negativen Folgen von Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen und -politiker entgegen – für ein respektvolles Miteinander und eine starke Demokratie.
Kommunalpolitiker sind immer häufiger heftigen Anfeindungen ausgesetzt. Das hat neben individuellen Folgen auch massive negative Auswirkungen für unser freiheitlich-demokratisches System: Hierzu zählen die Einschränkung des politischen Diskurses bis hin zum sog. „Silencing”, Mandatsverzicht, ein dringender Nachwuchsmangel und die Unterrepräsentation marginalisierter Gruppen. Dadurch wird unsere repräsentative Demokratie zunehmend dysfunktional.
Das Angebot des ehrenamtlich geführten Vereins Starke Demokratie e. V. richtet sich an Menschen in der Kommunalpolitik und den potentiellen Nachwuchs und bietet ihnen einen Ansatz, diesen negativen Effekten entgegenzuwirken: Schulungen, Workshops und Informationsangebote führen zu besser informierten, besser vorbereiteten und besser vernetzten politisch aktiven Menschen. Diese können sich effektiv zur Wehr setzen, schneller die richtigen rechtlichen und kommunikativen Entscheidungen treffen, ihr persönliches Umfeld fundiert informieren und schützen. Dadurch werden weniger Menschen aus der politischen Arbeit ausscheiden oder sich mehr dafür entscheiden, ein solches Engagement aufzunehmen.
Durch die Förderung der NORDMETALL-Stiftung bis Ende 2026 kann das Projekt im Fördergebiet verankert und verbreitet werden. Neben einer Strukturförderung umfasst das Engagement der Stiftung auch ein Projektbudget, mit dem das Angebot des Vereins bedarfsgerecht und ergänzend zu existierenden Strukturen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern etabliert wird.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Kommunalpolitik als Keimzelle der Demokratie und Basis für die gesamte politische Struktur unseres Landes zu stärken: Menschen, die bereits kommunalpolitisch aktiv sind, werden gegenüber Hass und Anfeindung gestärkt, damit ihr Engagement im Sinne demokratischer Werte aufrechterhalten und widerstandsfähig wird.
 
            Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Leunert
040 6378-5943
Unsere Projektpartner
 
                                    Ansprechperson(en) im Projekt
Andrea Säckl
Leitung Geschäftsstelle
as@starkedemokratie.de
Aktuelles
23. Oktober 2025
Kultur„Das relevante Museum“ – Evaluation bestätigt Wirkung
Eine Evaluation zieht Zwischenbilanz und schaut auf sechs Jahre Projektarbeit von „Das relevante Museum“ zurück – ganz im Sinne des aktuellen Jahresthemas: Vertiefung und Reflexion.
Weiterlesen29. September 2025
Bildung und WissenschaftNeue Unterrichtsmaterialien für Informatik
Vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I jetzt online verfügbar: Von praxisnahen Projekten der Webseiten-Entwicklung bis hin zu gesellschaftlich-ethischen Fragestellungen rund um digitale Technologien - gefördert von der NORDMETALL-Stiftung.
Weiterlesen12. September 2025
Bildung und WissenschaftStartschuss für „MINT-Matchmaking“
Das Pilotprojekt soll die MINT-Berufsorientierung an Schulen stärken. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, engagierte Lehrkräfte und die Förderung von Talenten – für einen erfolgreichen Übergang von Schule in den Beruf.
Weiterlesen