20 innovative Köpfe denken und arbeiten in Schloss Hasenwinkel zusammen, um einen Diskussionsbeitrag zur Wirkung von Museen zu entwickeln
Was würde fehlen, wenn es keine Museen mehr gäbe? Welche Wirkung können und sollen Museen entfalten?
Auf Einladung der NORDMETALL-Stiftung entwickeln knapp 20 Fachleute den Entwurf eines Wirksystems, um den gesellschaftlichen Wert dieser Institution genauer zu beschreiben. Dieses System soll über eine rein quantitative Messung hinausgehen und mehrheitlich qualitative Aspekte bedenken. Idealerweise dient dies der Diskussion über das Potential von Museen und deren Finanzierung mit Behörden und Museumslandschaft.
„Museen sind so wenig Vitrinen mit Verstaubtem wie Stiftungen Portemonnaies sind. Mit großem Respekt vor den komplexen Angeboten von Museen möchten wir dazu ermutigen, deren Relevanz zu überprüfen und zu benennen. Wir wünschen uns, dass Museen von einem sehr diversen Publikum als bereichernd erlebt werden“, beschreibt Kirsten Wagner den Impuls der Stiftung zur Einrichtung der Arbeitsgruppe.
Im Rahmen des Think Tanks „Museen wirken“ bringen Expertinnen und Experten aus den Clustern Wissenschaft, Praxis, Verbände, Kulturpolitik, Innovation, Digitalität, Inklusion, Interkulturalität, Wirkungsmessung, Nachhaltigkeit und Förderung dazu ihre unterschiedlichen Perspektiven ein. Zur Entwicklung und Diskussion eines fundierten Beitrags zur Wirkung von Museen stehen der Gruppe zunächst zwei intensive Arbeitstage zur Verfügung.

Geschäftsführerin
Kirsten Wagner
040 6378-5940
Aktuelles
24. Februar 2023
Bildung und WissenschaftHamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Weiterlesen06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen