Die Jury des NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2020 überzeugte das Team in den Kategorien Konstruktion, Portfolio, Präsentation und schnellstes Fahrzeug.
Sieger des NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2020 ist das Team Blue Ocean. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kronshagen entwickelten nicht nur das schnellste Fahrzeug, sondern überzeugten die Jury des internationalen Technologiewettbewerbs auch in den Kategorien Konstruktion, Portfolio und Präsentation.
Bei den Junioren setzte sich Blue Dolphins von der Leibniz Privatschule Elmshorn durch. Das Team sammelte Punkte mit seinem Team-Stand und Portfolio.
Insgesamt waren 18 Mannschaften am Sonnabend bei dem von der NORDMETALL-Stiftung zum elften Mal ermöglichten Schülerwettbewerb „Formel 1 in der Schule“ in der NORDAKADEMIE in Elmshorn gegeneinander angetreten. Mehrere Monate lang hatten sich rund 110 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 19 Jahren zusätzlich zur Schulzeit intensiv auf den großen Wettbewerb vorbereitet.
Dr. Jessica Bönsch, Referentin Bildung und Wissenschaft der NORDMETALL-Stiftung zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler: „Von Jahr zu Jahr entwickeln sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. Das ist beeindruckend zu sehen – insbesondere, weil es darum geht, komplexe technische Zusammenhänge zu durchdringen und gemeinsam anwendungsbezogene Lösungen zu erarbeiten.“ Gemeinsam mit Ulrike von Hoerschelmann, MINT-Koordinatorin des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, überreichte sie den Teams die Urkunden und Medaillen.
Zum Projekt
Glücklicher Titelverteidiger: Das Team Blue Ocean vom Gymnasium Kronshagen wurde Landesmeister beim NORDMETALL Cup Schleswig-Holstein 2020.
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen