Durch die Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen Sender und Empfänger, zwischen Produzent und Konsument. Das wirft für den angebotsorientiert denkenden Kultursektor viele Fragen auf.
„Kultur in Interaktion – Co-Creation im Kultursektor“ so heißt das von Dozent und stARTconference-Vorstand Christian Holst herausgegebene Buch zum stARTcamp 2018. Mit der Unterstützung der NORDMETALL-Stiftung untersuchten und diskutierten die Teilnehmenden der innovativen Veranstaltungsmischung aus Barcamp und Konferenz im September 2018 in der HafenCity Universität Hamburg das Potenzial von digitaler Interaktion und Co-Creation in der Kultur. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Bedeutung gemeinschaftlicher kreativer Prozesse für das Angebot und die Entwicklung von Kultureinrichtungen – zeitgemäß, konkret und praxistauglich.
Als Autorinnen und Autoren sind u. a. mit dabei: Annette Jagla, Helge Kaul, Antje Schmidt und Ervina Kotolloshi.
„Kultur in Interaktion“ kann beim Springer Gabler Verlag online bestellt werden.
Zum Projekt
Das Buch zum stARTcamp 2018: Kultur in Interaktion - Co-Creation im Kultursektor.
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen