Wie lassen sich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Kita spielerisch vermitteln - darüber diskutierten heute auf Einladung des Netzwerks MINTKids MV rund 120 Erzieherinnen und Erzieher in Rostock.
Kinder fit machen für die Zukunft – durch frühe Stärkung der Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Natur und Technik (MINT). Das ist das Ziel des Netzwerks MINTKids MV, einer Initiative der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, der NORDMETALL-Stiftung und des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Heute fand zur MINT-Bildung eine mit etwa 120 Teilnehmenden sehr gut besuchte Fachtagung für Kita-Erzieher/innen unter dem Titel „Der Wind kommt aus den Bäumen – Entdecken, Fragen, Forschen im Kita-Alltag“ in Rostock statt.
„Eine frühe MINT-Bildung, die den natürlichen Forscherdrang und die Experimentierfreude der Kinder aufgreift, braucht eine gute Begleitung durch geschulte und versierte Fachkräfte“, betonte Sozialministerin Stefanie Drese (SPD). „Dies unterstützt mein Ministerium durch Formate wie diesen Fachtag. Gleichzeitig fördern wir das Netzwerk MINTKids, um das Thema naturwissenschaftliche Bildung im Bereich der Kindertagesförderung gezielt im gesamten Land verankern zu können.“
Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung, begründete das Engagement der Stiftung für das Netzwerk MINTKids MV so: „Wir fördern den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter frühpädagogischen Fachkräften – einer wichtigen Gruppe, die viel zur Zukunftsfähigkeit Mecklenburg-Vorpommerns beitragen kann. Denn wer bereits in jungen Jahren Freude daran hat, komplexe Phänomene im Alltag kennenzulernen und zu verstehen, wird diese Erfahrung auch in Schule, Ausbildung und Beruf mitnehmen. Auf diese Weise legen die Fachkräfte in Kitas den Grundstock für selbstbestimmtes Denken und Handeln in unserer technologie- und wissensbasierten Gesellschaft.“
Zum Projekt
Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese im Gespräch mit N-Joy-Moderator Andreas Kuhlage während der MINTKids MV-Fachtagung in Rostock.
Aktuelles
17. Juni 2022
Kultur32. Festivalsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Vom 18. Juni bis zum 18. September 2022 wird das ganze Bundesland in einen Klangraum verwandelt, der zum Entdecken und genussvollen Verweilen einlädt.
Weiterlesen13. Juni 2022
Bildung und WissenschaftJohann-Christoph-Adelung Schule: Erfolgreich rezertifiziert als MINT-Schule
Das MINT-Schild ist da: NORDMETALL-Stiftung überreicht Qualitätssiegel an Schulleiter Frank Ochel
Weiterlesen09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen