Ende 2018 startete das Projekt in Hamburg. Jetzt werden Schulpartner gesucht. Weitere Standorte im Norden sollen folgen.
In den Schuljahren 2018/2019 und 2019/2020 unterstützt die NORDMETALL-Stiftung das gemeinnützige Mentoring-Programm „Digitale Helden“. Ziel ist es, den in Frankfurt am Main entwickelten Peer-Education-Ansatz in Norddeutschland zu etablieren. Jugendliche lassen sich zu Mentorinnen und Mentoren, den „Digitalen Helden“, ausbilden. Anschließend stehen sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Themen wie Cybermobbing, Sexting, persönliche Daten und Urheberrecht ehrenamtlich zur Seite.
Es werden unter anderem Online-Kurse für die angehenden Mentorinnen und Mentoren finanziert und Klassenbesuche, Elternabende und Pausenhofaktionen realisiert. Zentraler Bestandteil des Programms ist auch die Ausbildung der Lehrkräfte zu Unterstützern und Supervisoren der Digitalen Helden, um Schulentwicklungsprozesse nachhaltig zu gestalten.
Langfristiges Ziel ist es, dass Schulen das Programm fest in ihrem Stundenplan verankern.
Zum Projekt![](https://www.nordmetall-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/03/web_Digitale_Helden_Lichtigfeldschule-10-1.jpg)
In regelmäßigen Team-Sitzungen tauschen sich die Digitalen Helden über ihre Erfahrungen aus.
Aktuelles
11. Oktober 2024
KulturWebsite online: Museums Development Goals
Informationen, Termine, Patenschaften: Die neue Projektwebsite ist online!
Weiterlesen30. August 2024
Bildung und WissenschaftSmartRoute
Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen: Ein Pilotprojekt für innovative Berufsorientierung in Hamburg und Bremen
Weiterlesen17. Juni 2024
AktuellesInnovativer Unterricht, der Spaß macht: Niedersachsens beste MINT-Schulen
Auszeichnung von elf rezertifizierten Schulen durch das Niedersächsische Kultusministerium und die Stiftungen der Arbeitgeberverbände der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie.
Weiterlesen