„Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ ist die erste Ausstellung des neu gegründeten Jugendkuratoriums New Perceptions. Rund 110 zeitgenössische und historische Werke greifen Themen auf wie mentale Gesundheit und Körper in den Sozialen Medien.
New Perceptions ist das Jugendkuratorium der Kunsthalle Bremen, das u.a. von der NORDMETALL-Stiftung im Zeitraum 2022-2024 gefördert wird. Das Kollektiv besteht aus jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich freiwilligen engagieren, einen Blick hinter die Kulissen werfen und gemeinsam mit der Kunsthalle Strategien entwickelt, um ein junges Publikum an der Kunst teilhaben zu lassen.
Die Ausstellung „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“, die am 13.05.2023 ihre Eröffnung feierte, legt den Fokus auf die Generation Z. Aktuell wird diese Generation vor allem auf Sorgen rund um den Klimawandel reduziert. Die Ausstellung macht jedoch die Vielfältigkeit der Fragestellungen und Herausforderungen deutlich, die Jugendliche von heute beschäftigen. Zeitgenössische Kunst und Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert thematisieren problematische Schönheitsideale, das Aufbegehren gegen Diskriminierung, die Auswirkungen der Pandemie und Rückzugsräume. Die Ausstellung ist noch bis zum 10. September in der Kunsthalle Bremen zu sehen.
Aktuelles
12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen14. Juli 2023
AktuellesTätigkeitsbericht 2022 erschienen!
Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2022 an insgesamt 25 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget Projekte unterstützen, die neue Wege aus der Pandemie aufzeigen.
Weiterlesen