Demokratiebildung, Inklusion und Berufsorientierung - all das leistet die Lehr- und Lernform LdE. Seit 2017 gibt es für sie auf Initiative der NORDMETALL-Stiftung und des Bildungsministeriums sogar ein Kompetenzzentrum in Schleswig-Holstein.
45 Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrkräfte von 40 Schulen aus ganz Schleswig-Holstein haben eine besondere Auszeichnung erfahren: Am 28. Mai 2019 wurden sie von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Kiel empfangen. Der Grund: Die Ministerin wollte sich persönlich bei allen Gäste dafür bedanken, dass sie sich in herausragender Weise für die Lehr- und Lernform „Lernen durch Engagement“ (LdE) einsetzen. Gemeinsam mit der NORDMETALL-Stiftung hat das Bildungsministerium das Projekt 2017 in Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Im Unterricht lernen Jugendliche, was Engagement ist und warum ein demokratischer Staat engagierte Bürger braucht. Anschließend identifizieren sie soziale, ökologische, kulturelle oder politische Bedarfe vor Ort und engagieren sich ganz praktisch. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Demokratiebildung, Inklusion und Berufsorientierung in Norddeutschland.
Umsetzt wird „Lernen durch Engagement – für unsere Gesellschaft in Vielfalt“ vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) und der Kurt-Tucholsky-Schule Flensburg als LdE-Kompetenzzentrum, in Kooperation mit der Stiftung und dem Netzwerk Lernen durch Engagement.
Zum Projekt
Lehrkräfte und Schulleitungen von 40 LdE-Netzwerkschulen wurden von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (1. Reihe, 3. v. r.) für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen