Erfolgreichste Schau seit der ebenfalls von der NORDMETALL-Stiftung geförderten Picasso-Ausstellung vor sechs Jahren.
Mehr als 100.000 Menschen haben die von der NORDMETALL-Stiftung geförderte Ausstellung „Ikonen. Was wir Menschen anbeten“ besucht. Das gab die Kunsthalle Bremen heute bekannt. Damit ist „Ikonen“ die erfolgreichste Ausstellung in der Kunsthalle Bremen seit der Schau „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“, die die NORDMETALL-Stiftung vor sechs Jahren ebenfalls mit ermöglicht hat.
Vor allem jüngeres Publikum zeigte sich von dem zum Teil interaktiven Ausstellungskonzept „Ikonen“ begeistert. Die Besucherinnen und Besucher nannten mehr als 4.000 Ikonen, die sie persönlich begeistern. Ein Podiumsgespräch, das der Frage nachging „Influencer. Was können und machen die eigentlich?“ war ausverkauft. Auf dem YouTube-Kanal der Kunsthalle Bremen kann das aufgezeichnete Gespräch nachgeschaut werden.
Die durchschnittliche Verweildauer aller Besuchergruppen lag über der vorheriger Ausstellungen. Im Rahmen einer „Rumhängen im Museum-Challenge“ verbrachte eine Person sogar acht Stunden im Museum.
Zum Projekt
Besuchermagnet in Bremen: die 43 Millionen Euro schwere Plastik „Balloon Dog“ des Künstlers Jeff Koons.
Aktuelles
06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen02. November 2022
Aktuelles6. Landesstiftertag Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 6. Landesstiftertag MV am 5. November 2022 ein.
Weiterlesen