Der IT-Executive Club von Hamburg@work hat drei Initiativen mit dem ITEC Cares Award ausgezeichnet, die sich für den Fortschritt digitaler Bildung einsetzen.
Der IT-Executive Club von Hamburg@work hat auf seinem Neujahrs-Treffen am Freitag den ITEC Cares Award für besondere Leistungen um den IT-Nachwuchs vergeben. Das Bildungsnetzwerk MINTforum Hamburg, das die NORDMETALL-Stiftung seit 2012 gemeinsam mit der Hamburger Bildungs- und der Sozialbehörde, der Joachim Herz Stiftung und der Körber-Stiftung betreibt, belegte dabei den dritten Platz.
„Auszeichnungen wie der ITEC Cares Award zeigen, dass auch der Digitalwirtschaft die Förderung der außerschulischen wie schulischen MINT-Bildung wichtig ist“, sagte Dr. Jessica Bönsch, Referentin Bildung und Wissenschaft der NORDMETALL-Stiftung. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Netzwerkarbeit im MINTforum Hamburg auch im Kreis der CIOs und CDOs als gut und wichtig wahrgenommen wird.“
Das MINTforum bündelt die vielfältigen MINT-Aktivitäten in der jeweiligen Stadt und vernetzt Akteure aus Kitas, Schulen, Hochschulen, Behörden, Unternehmen und Stiftungen miteinander.
Zum Projekt
Der IT-Executive Club bietet Chief Information Officers (CIOs), Chief Digitisation Officers (CDOs) und Technologie-Entscheider den Austausch über IT-Entwicklungen im Hamburger Raum und gehört zum Verein Hamburg@work. Seit 2018 vergibt er den ITEC Cares Award an besonders fortschrittliche Bildungsinitiativen mit MINT-Bezug vergeben.

Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, überreicht Dr. Jessica Bönsch (NORDMETALL-Stiftung) und Christiane Schwinge (MINTforum Hamburg) einen Scheck über 1.000 Euro Preisgeld (v. l. n. r.).
Aktuelles
06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen02. November 2022
Aktuelles6. Landesstiftertag Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 6. Landesstiftertag MV am 5. November 2022 ein.
Weiterlesen