Ministerin Karin Prien und drei Stiftungen setzen sich für verbesserte Angebote in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik im nördlichsten Bundesland ein.
Der Norden legt sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ins Zeug: Mehr als 30 außerschulische Lernorte präsentieren sich auf der Internetseite des neu gegründeten MINTforum Schleswig-Holstein. Das Netzwerk setzt sich im nördlichsten Bundesland für ein erweitertes und verbessertes Bildungsangebot in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein.
Die Website www.mintforum-sh.de richtet sich an Lehrkräfte von Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein. Hier finden sie beispielsweise Informationen zu MINT-Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche, Experimentier-Angebote für Klassen am Vormittag oder Veranstaltungen speziell für Mädchen.
Das MINTforum Schleswig-Holstein ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Joachim Herz Stiftung, der Körber-Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung. Sie stärkt den Erfahrungsaustausch zwischen außerschulischen Lernorten mit MINT-Schwerpunkt. Darüber hinaus fördert sie die Vernetzung von Akteuren aus Hochschulen, Behörden, Unternehmen, Stiftungen und Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein.
„Dieses gemeinsame Projekt ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur notwendigen Stärkung der MINT-Bildung“, sagte Bildungsministerin Karin Prien. Das MINT-Forum fördere die schulische und außerschulische Zusammenarbeit, gebe Anregungen für Themen und Projekte und wecke zugleich Neugier und Begeisterung für die MINT-Fächer. „MINT-Bildung ist besonders dann erfolgreich und nachhaltig, wenn sie gemeinsam mit Kooperationspartnern regional organisiert wird und damit passgenau auf die Gegebenheiten und Bedarfe der jeweiligen Region zugeschnitten ist“, so die Ministerin.
Zum Projekt
Das MINTforum Schleswig-Holstein präsentiert die Aktivitäten von mehr als 30 außerschulischen MINT-Lernorten auf www.mintforum-sh.de.
Aktuelles
09. Mai 2022
Bildung und WissenschaftDeutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule: Zwei Hamburger Teams ganz vorne
Während die regionalen Vorentscheide des Technologie-Wettbewerbs noch digital stattfinden mussten, kommt im Kundencenter des Mercedes-Benz AG Werks in Bremen bei der Deutschen Meisterschaft erstmals seit 2020 wieder Rennsport-Atmosphäre auf.
Weiterlesen23. Dezember 2021
GesellschaftLdE & Kultur: Eröffnung der kooperativen Ausstellung „gemeinsam“
Von experimentellen Foto-Safaris bis zu szenischen Lesungen: Nach vielen Monaten enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schülern gipfelt das Engagement-Projekt in der Ausstellung „gemeinsam“. Geöffnet vom 12. bis 23. Januar 2022 im Pop-Up Pavillon am Alten Markt in Kiel.
Weiterlesen25. November 2021
KulturNORDMETALL-Ensemble Preisträger 2021
Am 3. September 2022 werden Timothy Ridout und Frank Dupree mit dem NORDMETALL-Ensemblepreis 2021 in Waren (Müritz) ausgezeichnet.
Weiterlesen