„Das relevante Museum“ startete im April 2019 als zweitägiges Symposium im Hamburger Oberhafen. Zwei Jahre später schaut die Stiftung auf eine stetige Weiterentwicklung des Ursprungsgedankens zurück, Ideen und Best Practice für publikumsfokussierte Strategien in Museen auszutauschen. Im gemeinsamen Zusammenarbeiten hat sich eine dynamische Gemeinschaft von Innovativen aus dem Sektor gefestigt, die häuserübergreifend an Themen wie „Activism“, „Change“ und „Well-Being“ zusammenarbeitet. Jetzt haben wir den zweisprachigen Newsletter „Spotlighting Museums“ herausgebracht, mit dem möglichst viele Menschen Einblicke in das Programm bekommen und gleichzeitig zum Kommentieren eingeladen sind. Alle Interessierten erwarten dort in den kommenden Monaten Interviews, Fallstudien und Gespräche mit Persönlichkeiten aus dem internationalen Museumssektor. Die erste Ausgabe ermöglicht u.a., den Impuls von Valerie Mocker „Kompass für Innovationskultur“ zum Jahresauftakt des Programms 2021 aufzurufen. Viel Freude beim Stöbern. Abonnieren können Sie unseren Newsletter hier.

Im Plenum diskutieren die Workshop-Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Ideen zu innovativen Veranstaltungsformaten.
Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen