Die künftigen „musiktutor*innen sh“ - 40 Jugendliche der Klassenstufen 9 bis 12 aus Schleswig-Holstein - sind zu einem ersten von vier Präsenzwochenenden ins Nordkolleg Rendsburg gekommen.
„Die ,musiktutor*innen sh‘ sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie junge Menschen in eine Multiplikatorenrolle hineinwachsen und Verantwortung innerhalb des Musiklebens übernehmen können “, sagt Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung, zum Start der dritten Staffel der Schleswig-Holstein-weiten Qualifizierungsreihe.
Das Projekt für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 hat zum Ziel, Jugendliche zu ermutigen, sich für das Musikleben an ihrer Schule oder im Freizeitbereich zu engagieren und ihnen das hierfür notwendige Handwerkszeug zu vermitteln. „Das Leiten eines Ensembles erfordert nicht nur eine Menge Mut, sondern auch musikalische Kompetenzen wie Dirigieren und gutes Zuhören“, stellt Philipp Drese, Dozent und Musiklehrer an einem Lübecker Gymnasium, heraus. Mit einem umfangreichen Unterrichtsangebot – darunter das Profilfach Ensembleleitung oder Tontechnik, Musiktheorie und Gehörbildung sowie ein Workshop zum Thema Projektorganisation – bereitet das Dozententeam die angehenden „musiktutor*innen sh“ auf assistierende musikalische Aufgaben vor.
40 Schülerinnen und Schüler trafen sich am 1. Adventswochenende zum Auftakt der vierteiligen Qualifizierungsreihe im Nordkolleg Rendsburg. Damit fiel der Startschuss zur neuen Staffel des erfolgreichen musikpädagogischen Nachwuchsprojektes, welches die Rendsburger Akademie gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, der Musikhochschule Lübeck und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein, bereits im dritten Schuljahr in Folge durchführt. Die NORDMETALL-Stiftung ist von Anfang an als Förderer mit an Bord und ermöglicht den Jugendlichen eine kostenfreie Teilnahme.
Zum Projekt
Zum dritten Mal werden 40 Jugendliche aus Schleswig-Holstein zu musiktutor*innen sh qualifiziert.
Aktuelles
15. Mai 2023
Bildung und WissenschaftDurchgestartet
Nach der erfolgreichen Qualifikation beim NORDMETALL CUP holen sich zwei norddeutsche Teams Podiumsplätze bei der Deutschen Meisterschaft von Formel 1 in der Schule.
Weiterlesen21. April 2023
Bildung und WissenschaftNetzwerk zu Gast
Das Netzwerk für exzellente Hochschullehre trifft sich zur zweitägigen Tagung im Hamburger Haus der Wirtschaft.
Weiterlesen24. Februar 2023
Bildung und WissenschaftHamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Weiterlesen